InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!

ID: 1052255

6. Tagung Rotorblätter von Windenergieanlagen Anfang Juli in Essen

(PresseBox) - Am 2. und 3. Juli 2014 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rotorblatt von Windenergieanlagen zu informieren.
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Haus der Technik die Tagung "Rotorblätter von Windenergieanlagen/Wind Turbine Rotor Blades". Prof. Sung Kyu Ha, Dept of Mechanical engineering aus Südkorea wird die Keynote halten. Die Vorträge der Tagung behandeln die gesamte Lebensdauer eines Rotorblattes von den Berechnungsmethoden und Materialkennwerten über die Aerodynamik und optimierte und automatisierte Fertigungstechnologien bis zu Zustandsüberwachung, Instandhaltung und Instandsetzung von Schäden. Neben den fachlichen Informationen steht wie bereits in den Vorjahren die Pflege der Branchenkontakte im Mittelpunkt der Veranstaltung. Eine Fachausstellung rundet das Programm ab. Bei ausreichender Nachfrage aus dem Ausland wird eine Simultanübersetzung angeboten. Veranstaltungstermin ist der 2.-3.7.2014 in Essen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter http://www.hdt-essen.de/W-H010-07-089-4 und http://www.energiekalender.de/anzeige/adresse.php?eintrag=1202742
Das HDT ist eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Es hat sich als Know-how Transferstelle seit vielen Jahren gerade im Bereich der Windenergie einen guten Namen gemacht. Inzwischen haben über 5700 Interessenten die Angebote (Seminare und Tagungen) zum Thema Windenergie besucht.
Alle Angebote zum Thema Windenergie bzw. Windkraftanlage finden Sie immer unter http://www.hdt-essen.de/windenergie



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgen: Leipziger Biogas-Fachgespräche Soventixübernimmt das derzeit größte Solarprojekt in der Karibik
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.04.2014 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1052255
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 277


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.