InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unterrichtsausfall spürbar reduziert / Matschie: "Neueinstellungen und Maßnahmeplan zahlen sich aus"

ID: 1043434

(LifePR) - Der Unterrichtsausfall an den Thüringer Schulen ist gesunken. Das belegt die aktuelle statistische Erhebung des Thüringer Bildungsministeriums. Demnach beträgt der ersatzlose Unterrichtsausfall an den staatlichen allgemein bildenden Schulen aktuell 3,1 Prozent. Im Vergleich zur Vorjahresstatistik (März 2013) ist das ein Rückgang um 1,6 Prozentpunkte.
"Der Rückgang der Ausfallstunden zeigt, dass unsere Anstrengungen für eine bessere Absicherung des Unterrichts Früchte tragen. Die Einstellung von 800 jungen Lehrern in den Jahren 2013 und 2014 und unser Maßnahmeplan zur besseren Unterrichtserfüllung tragen maßgeblich dazu bei, den Unterrichtsausfall zu minimieren", unterstreicht Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie. Der Minister betont, dass die sinkenden Zahlen kein Grund sind, sich auszuruhen. Auch die aktuelle Stichprobe habe ergeben, dass von den ausgefallenen Stunden rund 70 Prozent auf die Erkrankungen von Lehrern zurückzuführen sind. "Deshalb brauchen wir für die Absicherung des Unterrichts im Krankheitsfall eine Vertretungsreserve. Mein Entwurf dazu liegt auf dem Tisch", so Matschie. Er verweist auf seinen Vorschlag, zum Aufbau der Stellenreserve in diesem Jahr 500 statt 400 neue Lehrer einzustellen. Matschie: "Ich will den Unterrichtsausfall weiter sichtbar senken und werde mich im Kabinett für den Aufbau einer Vertretungsreserve einsetzen."
Unterstützt wird der Vorstoß des Bildungsministers inzwischen von den gewerkschaftlichen Spitzenverbänden und der Landesschülervertretung. Die Schülervertreter hatten bereits Anfang des Jahres eine eigene Erhebung zum Unterrichtsausfall erstellt und dabei festgestellt, dass sich die Zahlen mit den Ergebnissen des Ministeriums weitgehend decken. Auch der Thüringer Landesrechnungshof stellte in seiner 2013 durchgeführten neutralen Prüfung fest, dass sich der Unterrichtsausfall in Thüringen in einem vertretbaren Rahmen bewege und dass er keine Gefahr sehe, "dass die Bildungsziele nicht erreicht werden" (Prüfbericht des Rechnungshofes vom Herbst 2013).




Die Statistik des Bildungsministeriums zur Unterrichtserfüllung wird dreimal pro Jahr in einer zufälligen Stichwoche an allen staatlichen allgemein bildenden Schulen in Thüringen erhoben. Die Daten aller Schulen werden jeweils zum Schuljahresbeginn, im Herbst und im Frühjahr erfasst.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  9. April, 17:30 Uhr: Wasser und Ferntourismus NoteEins® Nachhilfe München hilft gerade bei überfüllten Klassen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.04.2014 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

urt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unterrichtsausfall spürbar reduziert / Matschie: "Neueinstellungen und Maßnahmeplan zahlen sich aus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 211


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.