InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Katharina Kütemeyer über Hass im Internet

ID: 1313850


(ots) - Warum schreiben Menschen jenen, deren Meinung sie
nicht mögen, auf völlig enthemmte Weise? Warum schreiben sie über
Folterfantasien, drohen mit dem Galgen? Die Antwort liegt auch in der
Tat: sie schreiben. Nie war es einfacher, einen Text zu verfassen und
zuzustellen; per Mail, auf Facebook, in Foren. Schreiben, abschicken,
fertig. Aber diese Leichtigkeit ist auch das Problem. (Über-)Denken?
Oftmals geschenkt! Schließlich kommuniziert man im und über das
Internet. Hier gilt es zu reagieren und zwar schnell, in Echtzeit -
aber echt? Von Angesicht zu Angesicht würde wohl kaum einer der
fleißigen Hassschreiber derart in die verbalen Niederungen
hinabsteigen. Weil der Schutz durch Anonymität und ein vermeintlich
rechtsfreies Internet nicht gegeben wäre. Vor allem aber, weil im
Analogen gelernt ist, das eigene Handeln zu kontrollieren - aus
Furcht vor Konsequenzen. So gesehen, geht die Berliner Zeitung den
richtigen Schritt, will sie Gewaltaufrufe gegen Einzelpersonen im
Netz strafrechtlich verfolgen lassen. Allein, an die Wurzel des Übels
reicht das nicht: Statt von Argumenten lassen sich immer mehr von
Emotionen leiten. Nicht nur online.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ausnahme und Regel

Jeder siebte Schüler erhält Nachhilfeunterricht
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Nachhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2016 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1313850
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Katharina Kütemeyer über Hass im Internet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 191


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.