InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Highlights in der Dauerausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums

ID: 999210

(ots) - Erstmalig werden nun weitere Highlights aus den
Beständen des Liechtensteinischen Landesmuseums in der
Dauerausstellung zu sehen sein.

In der Schatzkammer können Besucher jetzt auch permanent besondere
Werke der russischen Juwelierkunst um 1900 aus der ehemaligen
Sammlung von Adulf Peter Goop bewundern wie das weltberühmte
"Apfelblütenei" von Karl Fabergé aus Gold, Diamanten und Nephrit,
eine Armband mit Miniaturostereiern von Karl Fabergé aus Gold,
Diamanten, Jaspis, Email, Granaten, Rubinen und Saphiren, eine Ikone
von Karl Fabergé mit vergoldetem Silberrahmen, geschmückt mit
Saphiren und Rubinen, ein Parfümfläschchen als Osterei von Alexander
Tillander aus Gold, Saphiren und Email, ein vergoldetes silbernes
Osterei der Gebrüder Gratschow mit einer Ikone des Hl. Panteleon im
Innern oder eines der berühmten "Zaren-Eier" der kaiserlichen
Porzellanmanufaktur in St. Petersburg.

Im Raum der Liechtensteiner Industrie werden erstmalig dauerhaft
die Originalmondgesteine der Apollo 11 und der Apollo 17 Missionen
mit der jeweiligen Liechtensteiner Fahne zu sehen sein, die
respektive 1969 und 1972 mit auf dem Mond waren.

Pressebilder erhältlich unter:

www.landesmuseum.li/medieninfo

Ordner: Highlights

und

http://www.flickr.com/photos/landesmuseum-liechtenstein/sets/72157
638849540474/



Pressekontakt:
Prof. Dr. Rainer Vollkommer
Direktor
Liechtensteinisches Landesmuseum
Städtle 43, Postfach 1216
9490 Vaduz
Liechtenstein

Tel: +423 239 68 20
E-Mail: rainer.vollkommer(at)llv.li



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bahn, Preußler, Spaenle: Wer wird Musiker und Künstler sollten in der Eigenvermarktung viel mehr wagen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2013 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999210
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Vaduz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Highlights in der Dauerausstellung des Liechtensteinischen Landesmuseums"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Liechtensteinisches Landesmuseum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945 ...

Die sechs Jahre des Zweiten Weltkriegesübersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land ohne Armee ständig in Gefahr. Mit seinen 11 000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt es zwischen dem kriegf ...

Alle Meldungen von Liechtensteinisches Landesmuseum



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.