InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Logistik auf Rekordniveau - Qualifizierte Fachkräfte gesucht

ID: 998128

Berufsbegleitend weiterqualifizieren: Hochschule Ludwigshafen lädt zur Informationsveranstaltung zum Fernstudium MBA Logistik - Management&Consulting am 10. Januar 2014 ein


(PresseBox) - Wer sich berufsbegleitend für die Wachstumsbranche Logistik weiterqualifizieren möchte, kann sich am Freitag, den 10. Januar 2014 ausführlich an der Hochschule Ludwigshafen informieren: Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums MBA Logistik - Management & Consulting detailliert vor und steht anschließend für alle Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 18:00 Uhr an der Hochschule Ludwigshafen, Ernst-Boehe-Straße 4, Gebäude A, EG, Konferenzraum 1, in 67059 Ludwigshafen. Eine Anmeldung wird erbeten an: Annika.Karger(at)hs-lu.de. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Logistik gewinnt weiter an Schwung
Nach jüngsten Erhebungen im Auftrag der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) geht die deutsche Logistikwirtschaft mit viel Schwung aus dem Jahr und die Aufwärtsbewegung wird sich auch zu Beginn des neuen Jahres fortsetzen. Diese Einschätzung teilen sowohl Logistikdienstleister als auch Logistiker aus Industrie und Handel.
Logistik-Jobs im Wandel
Logistik hat sich lt. BVL verändert, sie ist viel mehr als Transport, Umschlag und Lagerung. Beschaffung, Produktion und Absatz sind heute meist weltweit organisiert - das funktioniert nur mit Logistik als verbindendem Element. Sie sorgt für die notwendige Planung, Gestaltung und Steuerung der internationalen Waren- und Informationsflüsse. Logistik nimmt in Unternehmen einen entscheidenden Erfolgsfaktor ein - dementsprechend sind qualifizierte Fachkräfte unverzichtbar.
Berufsbegleitend für Logistik qualifizieren
Mit dem Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting erwerben die Studierenden Fähigkeiten, die für eine Karriere in der Logistik entscheidend sind: Kenntnisse zur Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des gesamten Material- und Warenflusses sowie den damit verbundenen Informationsflüssen. Im Schwerpunkt Management bauen die Studierenden beispielsweise ihr Wissen in Unternehmensführung, Controlling, Marketing und Personalmanagement aus. Der Bereich Consulting bezieht sich auf die Schnittstelle Mensch-zu-Mensch und vermittelt soziale Kompetenzen wie z.B. Verhandlungstechniken, interkulturelle Kompetenzen sowie Know-how zum Projektmanagement. Das Studienangebot richtet sich sowohl an Beschäftigte in der Logistik als auch an Quereinsteiger, die sich für eine Führungsposition im mittleren oder gehobenen Management in der Logistikbranche qualifizieren möchten. Zeit- und ortsunabhängig besteht der größte Teil des Studiums aus Selbststudienphasen anhand von Lehrbriefen, überwiegend in elektronischer Form. Über eine Lernplattform stehen die Fernstudierenden mit Kommilitonen, Dozenten und Studiengangsbetreuern in Kontakt, sodass offene Fragen direkt geklärt werden können. Präsenzveranstaltungen an Wochenenden dienen der Vertiefung und Anwendung des selbsterworbenen Wissens, dem persönlichen Kontakt und der Netzwerkbildung.




Die Hochschule Ludwigshafen am Rhein hat den praxisorientierten Fernstudiengang konzipiert und führt ihn seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Das fünfsemestrige Fernstudium ist akkreditiert und schließt mit dem international anerkannten Titel Master of Business Administration ab. Es richtet sich an Absolventen eines Erststudiums nach mindestens einjähriger Berufserfahrung. Doch auch Personen ohne ersten Hochschulabschluss können nach dreijähriger Berufspraxis über eine Eignungsprüfung zum Studium zugelassen werden.
Weitere Informationen unter www.mba-lmc.de und www.zfh.de.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt handeln! Berufe rund um Verkauf und Vertrieb Abschluss mit Schaumkrone: FH-Studierende brauen Schoko-Bier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2013 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998128
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Koblenz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Logistik auf Rekordniveau - Qualifizierte Fachkräfte gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fernstudium Human Resource Management (M.A.) ...

mber lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisa ...

Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.