InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Knapp jeder Fünfte von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen

ID: 997146

(dts) - Mit 19,6 Prozent waren im vergangenen Jahr etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Dies ist ein Ergebnis der Erhebung Leben in Europa (EU-SILC) 2012, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte. Demnach lag der Anteil armer oder sozial ausgegrenzter Menschen in der gesamten Europäischen Union mit 24,8 Prozent noch deutlich höher als in Deutschland. Nach der EU-Definition für EU-SILC setzte sich die Quote für Deutschland im Jahr 2012 aus den Prozentanteilen der armutsgefährdeten Bevölkerung (16,1 Prozent), der von erheblicher materieller Entbehrung betroffenen Bevölkerung (4,9 Prozent) und der Bevölkerung in Haushalten mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung (9,8 Prozent) zusammen. Als arm oder sozial ausgegrenzt gilt eine Person dann, wenn eines oder mehrere der drei genannten Kriterien auf sie zutreffen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Im Norden bewölkt, nach Süden freundlicher 2012 lebten 16,3 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 17.12.2013 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997146
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 111 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.