InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Plädoyer für betriebliches Gesundheitsmanagement

ID: 996551

Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes


(IINews) - sup.- Das betriebliche Gesundheitsmanagement muss in Deutschland einen größeren Stellenwert erhalten als es bislang der Fall ist. Davon geht der Gesundheitswissenschaftler Prof. Bernhard Badura von der Universität Bielefeld aus. "Das ist ein Thema, das für den einzelnen Bürger, für die Betriebe und für die gesamte Gesellschaft wichtig ist", sagte Prof. Badura auf dem MCC-Kongress "Betriebliches Gesundheitsmanagement" in Köln.

Zu den wesentlichen gesundheitsfördernden Maßnahmen gehören u. a. auch wissenschaftlich evaluierte Angebote zur Senkung des Diabetes-Risikos. Aktuellen Studien zufolge besteht bei 42 Prozent der Bevölkerung eine erhöhte Gefahr, in den kommenden zehn Jahren an Diabetes (Typ-2) zu erkranken. Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig, davon rund 20 Prozent bereits adipös. 30 Prozent der Bundesbürger haben Bluthochdruck. Weit verbreitet sind zudem erhöhte Cholesterinwerte. Da Diabetes vor allem auch eine Lifestyle-Erkrankung ist, sind professionell geleitete Kurse zur Ernährungs- und Bewegungsberatung kombiniert mit Verhaltenstraining ein wesentlicher Baustein des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Mit Hilfe von externen Partnern haben auch kleinere und mittelständische Unternehmen die Chance, ihren Mitarbeitern entsprechende Kurse anzubieten. Darauf spezialisiert hat sich z. B. die bundesweit tätige Bodymed AG, die mit über 600 Gesundheitszentren in Deutschland vertreten ist. Weitere Infos gibt es unter www.bodymed.com/bgm.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Uran im Leitungswasser - Das Risiko für Babys bleibt Inoperable Gehirntumore:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.12.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 996551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Plädoyer für betriebliches Gesundheitsmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.