InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

783.000 Haushalte bezogen Ende 2012 Wohngeld

ID: 995062

(dts) - Am Jahresende 2012 bezogen in Deutschland rund 783.000 Haushalte Wohngeld. Das waren 1,9 Prozent aller privaten Haushalte in der Bundesrepublik, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Im Vergleich zu 2011 ging die Zahl der Empfängerhaushalte demnach um 13 Prozent zurück. Damals erhielten rund 903.000 Haushalte Wohngeld, was einem Anteil von 2,2 Prozent aller Privathaushalte entsprach. In den ostdeutschen Bundesländern ohne Berlin wird Wohngeld fast doppelt so häufig in Anspruch genommen wie im früheren Bundesgebiet einschließlich Berlin: So erhielten Ende 2012 3,2 Prozent aller ostdeutschen und 1,7 Prozent aller westdeutschen Privathaushalte Wohngeld. In Mecklenburg-Vorpommern waren die privaten Haushalte mit einem Anteil von 4,4 Prozent am häufigsten auf Wohngeld angewiesen, am seltensten in Bayern und im Saarland mit einem Anteil von je 1,1 Prozent, teilten die Statistiker weiter mit.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im dritten Quartal zurückgegangen Geringe Investitionsbereitschaft in Haussicherheit / Dreiviertel der deutschen Hausbesitzer haben in den letzten drei Jahren kein Geld ausgegeben, um ihr Haus einbruchsicher zu machen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.12.2013 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 995062
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.