Satellit misst neuen Kälterekord in der Antarktis
(dts) - Ein Satellit der Nasa hat in der Antarktis einen neuen weltweiten Kälterekord gemessen. Nasa-Wissenschaftler werteten die Temperaturmessungen ihrer Satelliten seit 1982 aus und stießen dabei auf den neuen Rekordwert, wie die Forscher auf einer Tagung der Amerikanischen Geophysikalischen Union (AGU) in San Francisco berichteten. Demnach habe der Satellit "Landsat" Mitte August 2010 bei dem Überflug des Südkontinents eine Temperatur von minus 93,2 Grad Celsius gemessen. Bislang galt das Temperaturminimum von minus 89,2 Grad Celsius, das im Juli 1983 in der Antarktis gemessen wurde, als Rekordwert. Der neue Rekordwert wurde von dem Satelliten allerdings direkt auf dem Eis gemessen, das alte Minimum hingegen zwei Meter über dem Boden. Allerdings betrage der Unterschied zwischen Boden- und Lufttemperatur lediglich ein bis zwei Grad, hieß es seitens der Forscher.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994085
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
San Francisco
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.




