Funkhaus Europa vereint alle türkischen Formate zu "Köln Radyosu" / Programmvolumen bleibt unverändert
(ots) - Funkhaus Europa, das internationale und
interkulturelle Programm von WDR, Radio Bremen und rbb,
vereinheitlicht zum Jahreswechsel die Namen seiner türkischen
Sendungen. Die Anzahl der Sendestunden für die türkische Sprachgruppe
und ihre derzeitigen Sendeplätze bleiben dabei unverändert.
Anstelle der bisherigen Aufteilung in die drei Formate "Köln
Radyosu" (montags bis freitags 18.00 bis 19.00 Uhr), "Cilgin"
(samstags 18.00 bis 19.00 Uhr) und "Café Alaturka" (sonntags 18.00
bis 20.00 Uhr), werden ab 1. Januar 2014 alle Sendungen "Köln
Radyosu" heißen.
Funkhaus Europa verspricht sich durch die Vereinheitlichung der
Sendungsnamen eine bessere Wiedererkennung und Verlässlichkeit des
Angebots auf Türkisch, das seit der Programmreform am 1. Januar 2013
täglich durchgehend um 18.00 Uhr beginnt. Die Anmutung der Magazine
am Samstag und Sonntag wird sich in einigen Bereichen dem
werktäglichen Format von "Köln Radyosu" annähern (z.B. im Bereich
aktuelle Informationen). Daneben sollen aber der spezielle
"Wochenend-Charakter" und die Schwerpunkte der bisherigen Formate
(samstags u.a. jüngere Themen, sonntags u.a. Hörerbeteiligung)
erhalten bleiben.
"Köln Radyosu" ist eine der ältesten Muttersprachensendungen im
WDR und feiert im Jahr 2014 ihr 50-jähriges Bestehen. Leiterin der
türkisch-sprachigen Redaktion ist Ayca Tolun.
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2013 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 994076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Funkhaus Europa vereint alle türkischen Formate zu "Köln Radyosu" / Programmvolumen bleibt unverändert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).