InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

...bei Oma unterm Weihnachtsbaum

ID: 993587

am 7./8. Dezember 2013 im FEZ-Berlin - Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr Eintritt: 1,- (Materialkosten sind gesondert zu entrichten!)


(IINews) - (NL/8578534565) Historische Blecheisenbahnen, Teddybären, Papierbasteleien und Holzspielzeug stehen am 7./8. Dezember im Rahmen der Weihnachtswichtelwerkstatt des FEZ-Berlin im Mittelpunkt.

Am 2. Adventswochenende sind Kinder und Familien auf eine Zeitreise eingeladen! Es geht in die Vergangenheit, als noch keine Handys, Playstations oder Laptops unter dem Weihnachtsbaum lagen. Wie haben Groß- und Urgroßeltern Weihnachten gefeiert? Moderne Weihnachtsfans von heute finden heraus, was die Großeltern damals für Geschenke bekamen, wie der Weihnachtsbaum geschmückt war und welche Rezepturen für Plätzchen verwendet wurden.
Das Teddybärmuseum Sonneberg ist vor Ort und präsentiert seine schönsten Bären. Neben der Bärenschau, erfahren die Jüngsten, wie die Bären entstehen und kreieren dabei einen eigenen Bären.
Eine besondere Puppenausstellung, die Puppen aus den 20er und 30er Jahren zeigt, gibt Einblick in die damalige Spielwelt von Kindern.
Gehobelt, gesägt, geklebt und gemalt wird in der Weihnachtswichtelwerkstatt. Kreative Geschenke entstehen hier aus Papier, Keramik und Holz. Natürlich ist auch der Weihnachtsmann im FEZ. Er hat ein offenes Ohr für die Weihnachtswünsche der Kinder von Heute. Weihnachtslieder und spannende Weihnachtsgeschichten versüßen die Adventszeit und das geschäftige Treiben in der Weihnachtswichtelwerkstatt!

Willkommen in der Weihnachtswichtelwerkstatt
7./8. Dezember 2013
Sa 13-19 Uhr, So 12-18 Uhr
Eintritt: 1,- (Materialkosten sind gesondert zu entrichten!)
Das vollständige Programm auf www.fez-berlin.de

Aus dem Programm

Astrid-Lindgren-Bühne
PIPPI LANGSTRUMPF (ab 5 J.)
Eine Produktion der Astrid-Lindgren-Bühne.
Stark, lustig und furchtlos so ist unsere Pippi.
Sa 7.12. 15.30 Uhr
4,50 bis 8,

VIER KERZEN (ab 4 J.)
Robert Metcalf & Band




Wärmende Lieder zur Advents- und Winterzeit.
So 8.12. 15.30 Uhr
4, bis 5,

Puppenbühne
Herr Eichhorn & der erste Schnee (ab 3 J.)
puppen.etc
Sa 7.12. 15 16.30 Uhr
3,50 bis 5,

BEI DER FEUERWEHR WIRD DER KAFFEE KALT (ab 3 J.)
Das Weite Theater
Mit viel Fantasie und Humor erzählen Mensch und Puppen, warum Feuerwehrleute einfach nicht dazu kommen, ihren Kaffee zu trinken
So 8.12. 14 16 Uhr
3,50 bis 5,

FEZino Kino
MORGEN, FINDUS, WIRDS WAS GEBEN
empf. ab 5 J., 74 Min.
Sa 7.12. 15.30 17.30 Uhr
So 8.12. 14 16 Uhr

DER KLEINE KÖNIG & TOMTE TUMMETOTT UND DER FUCHS
empf. ab 4 J., 40 Min.
Sa 7.12. 14.30 Uhr | So 8.12. 13 Uhr

ALICE-Museum für Kinder
Sag, was war die DDR?
7.11.2013 22.8.2014
Eine Zeitreise zum Mitmachen für Kinder, Jugendliche und Familien
Sa 13 - 19 Uhr und So 12 - 18 Uhr
Originale Tagebücher von Kindern und Jugendlichen geben einen unmittelbaren Einblick in ostdeutschen Alltag beispielhaft, konkret und zum Anfassen.
90 Min., 3,50/LE 2,50 | Familien 11,50/LE 8,

Außerdem
Schwimmhalle (Ticket: SWH 4,50/2,80)
orbitall Mission ISS (So 16 Uhr)
Indoorspielplatz

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ureinwohnerkultur und -sprache von Ma gepriesen Altes Handwerk in der Weihnachtswichtelwerkstatt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2013 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993587
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"...bei Oma unterm Weihnachtsbaum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FEZ-Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.