InternetIntelligenz 2.0 - TÜV SÜD und KTL arbeiten bei IEC 61850 zusammen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÃœV SÃœD und KTL arbeiten bei IEC 61850 zusammen

ID: 992185

Deutsch-koreanische Kooperation bei Smart-Grid-Standardisierung

(PresseBox) - Der internationale technische Dienstleister TÜV SÜD und das staatliche Korea Testing Laboratory (KTL) werden in Zukunft bei der Umsetzung der IEC 61850 eng zusammenarbeiten. Ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) wurde in München unterzeichnet. Der internationale Standard IEC 61850 ist die Grundlage für die Kommunikation in intelligenten Stromnetzen.
Um den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben, müssen die Stromnetze modernisiert werden. Eine wesentliche Voraussetzung für die Integration der unterschiedlichen Anlagen in die Netze ist die Kommunikationsfähigkeit von einzelnen Geräten und von kompletten Anlagen. Für die Kommunikation zwischen intelligenten elektronischen Geräten (IED) in einem Smart Grid setzt sich im internationalen Umfeld zunehmend der Standard IEC 61850 durch. Er kommt in allen Bereichen zum Einsatz - von der Erzeugung und Übertragung bis zur Verteilung zum Verbrauch, von Photovoltaik- und Windenergieanlagen über Elektrofahrzeuge und Speichermöglichkeiten bis zum Smart Home.
TÜV SÜD und KTL werden in Zukunft zusammenarbeiten, um Anlagen- und Gerätehersteller bei der Umsetzung IEC 61850-Standards unterstützen. Die Kooperation umfasst die Durchführung von Konformitätsprüfungen und die Zertifizierung nach IEC 61850 sowie Schulungen und Beratungen zu allen Smart-Grid-Themen. Zu diesem Zweck wird TÜV SÜD den koreanischen Partner auch beim Aufbau eines IEC 61850-Testlabors unterstützen, das die Level A-Akkreditierung erhalten soll. Beide Partner führen Prüfungen durch und stellen Zertifikate aus, mit denen Anlagen- und Gerätehersteller die Konformität ihrer Produkte mit dem Kommunikationsstandard nachweisen können.
"Die Zusammenarbeit von TÜV SÜD und KTL bei dieser wichtigen Zukunftstechnologie ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich IEC 61850 als internationaler Kommunikationsstandard für Smart Grids durchsetzt", sagt Maurizio Scavazzon, Produktmanager für Kommunikationsprotokolle im Bereich Embedded Systems bei der TÜV SÜD AG.




"Mit unseren Prüfungen und Zertifikaten können Hersteller die Konformität ihrer Produkte mit dem IEC 61850-Standard nachweisen. Das wird für Transparenz sorgen und sich positiv auf die Entwicklung des gesamten Marktes auswirken", erklärt Yong Deuck Lee, General Manager des Korean Testing Laboratory (KTL).

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter [url=http://www.tuev-sued.de]www.tuev-sued.de[/url].
Korea Testing Laboratory(KTL) is a leading testing and certification body in Korea established for the purpose of improving industrial technology and global competitiveness. KTL has been providing support for development of testing and evaluation technologies and helping companies obtain domestic and international certifications for more than 40 years. www.ktl.re.kr/eng.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter [url=http://www.tuev-sued.de]www.tuev-sued.de[/url].
Korea Testing Laboratory(KTL) is a leading testing and certification body in Korea established for the purpose of improving industrial technology and global competitiveness. KTL has been providing support for development of testing and evaluation technologies and helping companies obtain domestic and international certifications for more than 40 years. www.ktl.re.kr/eng.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bessere medizinische Erstversorgung bei Katastrophen Neues Medizinprodukt zur Heilung von Gelenkschäden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2013 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992185
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München/Seoul


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÃœV SÃœD und KTL arbeiten bei IEC 61850 zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch Fitness-Checks ...

75-jährigen sogar drei von vier. ?Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, bietet TÜV SÜD Fitness-Checks für ältere Verkehrsteilnehmende an?, sagt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.