InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäische Ärzte starten Initiative für die eZigarette

ID: 992168

(ots) - Ärzte haben europaweit an EU-Entscheider
appelliert, die eZigarette im freien Handel zu belassen. In
Frankreich wurde ein Aufruf von 100 Ärzten unterzeichnet. Auszug:
"Sicher ist, dass in der Risiko-Skala die elektronische Zigarette
weit weniger gefährlich als Tabak, Alkohol, fetthaltige oder
zuckerhaltige Lebensmittel ist." http://tinyurl.com/ouqmcms

In Großbritannien wurde ein Brief von 13 Gesundheitsexperten an
die Mitglieder des EU-Parlaments versendet. Die Mediziner fordern die
Parlamentarier auf, gegenüber neuen Plänen der EU-Kommission zur
Verhinderung der eZigarette standhaft zu bleiben.
http://tinyurl.com/ppbr8h3

Freie Übersetzung:

"Sir, Rauchen ist die häufigste Ursache für vermeidbare Todesfälle
und Krankheiten in der EU: 29 Prozent der Erwachsenen rauchen, es
gibt 700.000 vorzeitige Todesfälle pro Jahr. Während herkömmliche
Rauchstopp-Ansätze nicht weiterführen, können mit Hilfe von
E-Zigaretten sieben bis zwölf Millionen Raucher in der EU auf eine
sicherere Alternative umsteigen.

Die positive Geschichte der E-Zigarette könnte bald zu einem
abrupten Ende kommen. In der EU-Tabakrichtlinie wurde vorgeschlagen,
E-Zigaretten als Arzneimittel zu regeln. Arzneimittel-Verordnungen
sind teuer, langwierig, wettbewerbswidrig und ersticken Innovation im
Keim. Es würden die meisten aktuellen Produkte aus dem Markt
verschwinden. Das Europäische Parlament lehnte diesen Vorschlag
zugunsten einer Verbraucher-Regulierung ab. Die Europäische
Kommission schlägt nun erneut eine Änderung vor, die E-Zigaretten wie
tabakähnliche Produkte (was sie nicht sind) zu definieren. Außerdem:
Verbote von Aromen (wichtig für alle Konsumenten), willkürliche
Untergrenzen für den maximalen Nikotingehalt, Verbot von
Mehrwegprodukten (die viele Verbraucher bevorzugen) und ein




Werbeverbot wie bei Tabakprodukten. Diese Vorschläge würden den Markt
und die Attraktivität für den Verbraucher zu begrenzen.

Eine Regulierung von e-Zigaretten auf diese Weise würde es
leichter machen, Tabak-Zigaretten zu vermarkten als die viel
sichereren E-Zigaretten. Wir fordern das Europäische Parlament auf,
diesen Versuch, eine Arzneimittel-Regulierung durch die Hintertür
einzuführen, zu unterbinden."

Unterzeichner: Prof. Gerry Stimson, emeritierter Professor,
Imperial College London, UK; Prof. Dr. Peter Hajek, Wolfson Institute
of Preventive Medicine, Barts und der Queen Mary University, London,
UK; Dr. Lynne E Dawkins, University of East London, UK; Dr. Miroslaw
Dworniczak, Poznan, Polen; Dr. Konstantinos Farsalinos , Onassis
Cardiac Surgery Center, Griechenland und Universitätsklinikum
Gathuisberg, Belgien; Prof. Riccardo Polosa, Direktor des Instituts
für Innere Medizin und Klinische Immunologie, Universität Catania,
Italien; Dr. Michal Kozlowski, eSmoking Institut, Poznan, Polen; Prof
Demetrios Kouretas, Schule für Gesundheitswissenschaften und
Vizerektor der Universität von Thessalien, Griechenland; Dr. Jacques
Le Houezec, Berater in Public Health, Rennes, Frankreich; Dr. Gérard
Mathern, Saint-Chamond, Frankreich; Dr. Philippe Presles, Institut
Moncey, Paris, Frankreich; Prof. Andrzej Sobczak, Medizinische
Universität von Schlesien, Katowice, Polen; Prof Aristides Tsatsakis,
Universität von Kreta, Griechenland



Pressekontakt:
Philip Drögemüller
Verband des eZigarettenhandels
Pressesprecher
Tel: 04105-8598723
Fax: 04105-8598790
Mail: presse(at)vd-eh.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachten naht. Tolle Geschenkideen im Wellness Shop pagra natur Dritte Trendumfrage von Fitbit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2013 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 992168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Seevetal


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäische Ärzte starten Initiative für die eZigarette"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband des eZigarettenhandels e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband des eZigarettenhandels e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.