InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Schweizer starten die Revolution

ID: 991595

Warum Stevia und Assugrin in der Schweiz ein Ablaufdatum haben

(IINews) - (NL/4044725136) Immer mehr Menschen greifen auf die Homepage von http://xucker.ch zu. Das hat vor allem den Grund, weil immer mehr Schweizer neugierig werden, was Xucker tatsächlich ist. Denn immer mehr Schweizer schwärmen vom Ersatzprodukt, welches anstelle von Zucker verwendet wird. Xucker ist nicht nur gesünder wie Zucker (50 Prozent weniger Kalorien sowie auch für Diabetiker geeignet), sondern schmeckt auch wie Zucker - nicht wie Stevia oder Sorbit oder auch Assugrin. Jeder, der einmal Zuckerersatzstoffe probiert hat weiß, wie chemisch diese manchmal geschmeckt haben.

Warum Xucker perfekt als Zuckerersatzstoff geeignet ist

Das Schweizer Unternehmen hat es verstanden, dass die Entdeckungen aus 1890 gut verwertet werden. Auch wenn die beiden Entdecker von Xucker heute weitgehend unbekannt sind und ihren Erfolg nicht miterleben konnten, so waren sie dennoch dafür verantwortlich, dass Xucker heute dermaßen beliebt ist. Auch wenn das Produkt außerhalb der Schweiz nur zögerlich wahrgenommen wird, kann damit gerechnet werden, dass wohl in den nächsten Monaten der große Trend Richtung Europa starten wird. Spätestens wenn selbst die Ärzte darauf verweisen Xucker zu konsumieren, werden auch die Europäer lieber zu Xucker greifen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Purer Genuss

Natürlich gibt es Getränke oder andere Lebensmittel, welche damit prahlen mit Zuckerersatzstoffen gesünder zu sein. Fakt ist, dass nur mit Xucker es möglich ist wirklich gesund zu leben - aber nicht auf die Süße verzichten zu müssen. Xucker ist in Apotheken erhältlich und kann auch in Bio Läden gekauft werden. Weitere Informationen rund zum Ersatzprodukt findet man unter anderem auch auf der Homepage des Schweizer Unternehmens http://xucker.ch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ammann
Andreas Ammann
Frutigenstrasse 58
CH-3604 Thun
info(at)xucker.ch
41 (0)33 222 88 86
http://www.xucker.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiter Bayerischer Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München Innovative Speisekarte nach Minuten schafft Zeit zum Essen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2013 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 991595
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Ammann
Stadt:

Thun


Telefon: 41 (0)33 222 88 86

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Schweizer starten die Revolution"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ammann (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ammann



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.