InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Salafistischer Verein "DawaFFM" bleibt weiter verboten

ID: 990785

(dts) - Der salafistische Verein "DawaFFM" bleibt weiter verboten. Nach Informationen von "hr-Info" hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig einen Eilantrag auf Aufhebung des Verbots durch den Verein abgelehnt. Laut schriftlicher Begründung gehen die Richter davon aus, dass die Argumente für einen Fortbestand des Vereinsverbotes auch im Hauptsacheverfahren überwiegen werden. Bundesinnenminister Friedrich (CSU) hatte das in Frankfurt ansässige Missionierungsnetzwerk nach mehreren gewaltsamen Ausschreitungen salafistischer Aktivisten bei Demonstrationen in Solingen und Bonn im Frühjahr 2013 verboten. Die Richter gaben ihm Recht, insbesondere weil "DawaFFM" den "Bereich des rein Religiösen" verlassen habe und in "Befürwortungen von Gewalt übergegangen" sei, heißt es in der schriftlichen Begründung. Ein Grund für das Verbot waren die Rechtfertigungen der schweren gewaltsamen Ausschreitungen gegen Polizisten bei den Kundgebungen in Solingen und Bonn durch "DawaFFM". Außerdem habe der Verein sich von der "Verherrlichung von Gewaltanwendungen gegen Juden, Schiiten, Christen und Angehörige westlicher Staaten in sogenannten Nashids und Bittgebeten" nicht in überzeugender Weise distanziert, so die Richter. Das Bundesinnenministerium lehnte vor dem Hintergrund des laufenden Verfahrens eine Stellungnahme zu der Leipziger Eilsachenentscheidung ab. Das Bundesverwaltungsgericht wird voraussichtlich in der ersten Jahreshälfte 2014 den Termin der Hauptsachenverhandlung festsetzen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CSU billigt Koalitionsvertrag Wetter: Schnee, Regen und Graupel
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.11.2013 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990785
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Leipzig


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.