InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

1. Osnabrücker Demokratieforum: Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und in der Europäischen Union

ID: 990674

(LifePR) - "Ist Demokratie auf nationaler Ebene noch möglich? Und wie soll Demokratie überhaupt funktionieren, wenn sich immer weniger Bürgerinnen und Bürger an Wahlen beteiligen und in Parteien engagieren?"
Zu einer neuen Veranstaltungsreihe, dem Osnabrücker Demokratieforum, lädt die Fachgruppe Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück am Freitag, den 06. Dezember 2013 in den Hörsaal CN 0001 am Campus Caprivistraße ein.
Zum Auftakt diskutieren namhafte Persönlichkeiten, darunter der ehemalige Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm und Bundesfinanzminister a.D. Hans Eichel, über das Thema "Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und in der Europäischen Union".
Im Mittelpunkt stehen Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Demokratie auf nationaler und europäischer Ebene, welche von den Referenten aus ihrer jeweiligen Perspektive beleuchtet werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Es wird jedoch um Anmeldung gebeten (a.pautsch(at)hs-osnabrueck.de).
Hochschule Osnabrück
Caprivistraße 30A, Osnabrück
CN-Gebäude, Raum CN 0001
Freitag, 06.12.2013, 11.00 Uhr



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Diskuswerfer Robert Harting begeisterte Besucher auf HARTING Messestand Regionspräsident erteilt Hausverbot:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 29.11.2013 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

abrück


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"1. Osnabrücker Demokratieforum: Die Zukunft der Demokratie in Deutschland und in der Europäischen Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IQexpert: KI im Kuhstall ...

Ist das Helga, Gisela oder doch Betzie? In vielen Kuhställen ist die Identifikation einzelner Tiere alles andere als einfach – besonders bei großen Herden. Forschende der Hochschule Osnabrück haben daher ein KI-basiertes System entwickelt, das M ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.