neues deutschland: DEFA setzt Förderungen und Stipendien aus
(ots) - Die DEFA setzt Projektförderungen und Stipendien ab
2014 auf unbestimmte Zeit aus. Das meldet die in Berlin erscheinende
Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe). Von den
Kürzungen betroffen sind etwa das Jugend-Filmfestival "Schlingel" in
Chemnitz", das FilmKunstfestival Schwerin, das Kurzfilmfestival
Dresden und das Festival des Osteuropäischen Films in Cottbus sowie
Filmemacher und -historiker, wie DEFA-Vorstand Ralf Schenk dem "neuen
deutschland" sagte. Schon in diesem Jahr konnten demnach statt
500.000 nur 250.000 Euro vergeben werden. Die DEFA begründet die
Kürzungen mit einer Gesetzesänderung zu den
Verwertungsgesellschaften. 2008 strich die Große Koalition die festen
Tarife, die Kopiergeräte-Hersteller an Verwertungsgesellschaften zu
überweisen hatten. Statt dessen setzte die Politik auf Verhandlungen
zwischen den beiden Seiten, die sich aber schwierig gestalten. Die
DEFA erhält einen Teil ihres Budgets von jenen
Verwertungsgesellschaften.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.11.2013 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 990436
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"neues deutschland: DEFA setzt Förderungen und Stipendien aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).