InternetIntelligenz 2.0 - LED-Strings gemeinsam bestromen ? getrennt ansteuern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

LED-Strings gemeinsam bestromen ? getrennt ansteuern

ID: 988217

LED-Strings gemeinsam bestromen - getrennt ansteuern

(pressrelations) -
Eine Familie von LED-Treibern mit zwei separat steuerbaren Ausgängen hat Cincon (Vertrieb in Deutschland: Emtron electronic GmbH) vorgestellt. Die DC/DC-Wandler der Baureihe DIM01 verfügen über einen DALI-Eingang zur Steuerung. Sie werden zwischen Netzteil und Verbraucher geschaltet und liefern an ihren beiden Ausgängen Ausgangsleistungen zwischen 20 und 58 W ab.

Die insgesamt sechs Mitglieder der DIM01-Produktfamilie werden über AC/DC-Wandler mit Ausgangs-Gleichspannungen von 12 bis 30 V beziehungsweise 12 bis 60 Volt versorgt. An ihrem Ausgang stehen zwei unabhängig voneinander steuerbare Stromkreise zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über einen gemeinsamen DALI-Eingang (Digital Adressable Lighting Interface). Damit ist es möglich, die beiden LED-Strings getrennt voneinander zwischen 10 und 100 % des Nennstroms zu dimmen. An die beiden angeschlossenen Verbraucher liefern die Geräte der DIM01-Familie je nach Ausführung einen Konstantstrom von maximal 2 mal 350 bis 2 mal 1000 mA. Mit ihrem exzellenten Wirkungsgrad von 95 % (Modell DIM01L: 93 %) stellen die Geräte sicher, dass von der kostbaren Energie möglichst wenig verloren geht.

Die LED-Treiber sind mit einer Kurzschlusssicherung ausgestattet, die nach Beseitigung des Kurzschlusses das Gerät automatisch wieder einschaltet. Die Regelgenauigkeit beträgt 5 % bei Schwankungen sowohl der Eingangsspannung wie auch der Laststromaufnahme. Ein Kunststoffgehäuse schützt gegen Feuchtigkeit. Mit einem Betriebstemperaturbereich zwischen -40 °C und +85 °C eignen sich die Geräte auch für den Betrieb im Außenbereich und unter mäßig rauen Umgebungsbedingungen.


Besuchen Sie uns auf der SPS IPC Drives: Halle 4, Stand 282!


Weitere Informationen erhalten Sie bei:

EMTRON electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 14
64569 Nauheim

Telefon: 06152/63 09-0
Fax: 06152/69 34 7

E-mail: info(at)emtron.de




Internet: www.emtron.de


Pressekontakt:

pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-19
Fax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: 0931/32 93 0-19
Fax: 0931/32 93 0-16

E-Mail: sp(at)mediaberatung.de
Internet: www.mediaberatung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lupaka Gold unterzeichnet mit Hochschild Mining Plc Optionsabkommen für das Josnitoro-Goldprojekt Studie: Arbeitnehmer legen großen Wert auf Unternehmens-Image
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988217
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"LED-Strings gemeinsam bestromen ? getrennt ansteuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMTRON electronic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMTRON electronic



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.