InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prominente fordern mehr Geld für Entwicklungshilfe von Union und SPD

ID: 986640

(dts) - Zahlreiche Prominente haben sich in einem Brief an die Parteivorsitzenden Angela Merkel (CDU), Horst Seehofer (CSU) und Sigmar Gabriel (SPD) gewandt, um für höhere Entwicklungshilfe-Ausgaben zu werben. "Wir bitten Sie, sich in den laufenden Verhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD dafür einzusetzen, dass der Koalitionsvertrag einen starken deutschen Beitrag für den Kampf gegen extreme Armut festschreibt", heißt es in dem Brief, wie der "Spiegel" berichtet. Darin betonten die Prominenten, dass "unsere Generation ... die Chance" habe, "extreme Armut praktisch zu beenden." Zu den Unterzeichnern zählen der Talkmaster Alfred Biolek, die Schauspieler Jan Josef Liefers und Anna Loos, der Regisseur Wim Wenders und der Fußballer Per Mertesacker. Sie verweisen in dem Schreiben auf die Wahlprogramme von Union und SPD, in denen sich die Parteien auf Mehrausgaben von bis zu einer Milliarde Euro jährlich festgelegt haben. Bisher konnten sich Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen zwar darauf verständigen, ihre Verpflichtungen in der Entwicklungshilfe ernst zu nehmen. Spürbare Mehrausgaben für Entwicklungsländer werden jedoch eher nicht erwartet.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dido: Einkauf in Londoner Schmuckgeschäft war
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 24.11.2013 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986640
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 155 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.