Twitter verschlüsselt Nutzerdaten mit neuen Methoden
(dts) - Der Kurznachrichtendienst Twitter hat mitgeteilt, die Daten seiner Nutzer mit neuen Methoden zu verschlüsseln und so besser vor Überwachung zu schützen. Dafür werde bereits seit dem 21. Oktober die Verschlüsselungstechnik "Forward Secrecy" eingesetzt, hieß es am Freitag. Mit der öffentlichen Mitteilung sei gewartet worden, bis klar gewesen sei, dass es keine technischen Probleme gebe. Auch Google, Mozilla und Facebook greifen zum Datenschutz auf diese Technologie zurück. Mit "Forward Secrecy" soll das Knacken von Codes für große Datenmengen erschwert werden. Dabei werden permanent neue Erschlüsselungscodes erstellt. Nach den diesjährigen Enthüllungen von Edward Snowden waren vermehrt Forderungen nach einem besseren Schutz von Nutzerdaten laut geworden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986518
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
San Francisco
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.




