InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Test: Bestes Parkhaus Europas in Zürich, schlechtestes in Wien

ID: 986514

(dts) - Bei einem europaweiten Parkhaus-Test kommt der Sieger aus Zürich und das Schlusslicht aus Wien. Der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (ÖAMTC) hatte gemeinsam mit 17 Partnerclubs im Rahmen des Verbraucherschutz-Programms EuroTest insgesamt 60 Parkhäuser in Europa überprüft. Bewertet wurden dabei Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, Befahrbarkeit sowie Tarifgestaltung. In Deutschland wurden Parkhäuser in Berlin, Frankfurt und München getestet. Frankfurt und München erhielten dabei je einmal das Urteil "mangelhaft", in der bayerischen Hauptstadt wurde ein Haus sogar mit "sehr mangelhaft" bewertet. Generell schnitten die Parkhäuser bei dem Test eher schlecht ab. Fast zwei Drittel der untersuchten Häuser, 39 von 60, erhielten nur das Urteil "ausreichend", so ÖAMTC-Verkehrstechniker Markus Schneider. Neun wurden mit "mangelhaft" und zwei mit "sehr mangelhaft" bewertet. Die Note "sehr gut" erhielt keines der getesteten Parkhäuser. Kritisiert wurden beispielsweise zu schmale Einfahrten und zu kleine Parkplätze sowie ungerecht getaktete Parktarife. Letztendlich forderte der ÖAMTC eine gesetzliche Stellplatzgröße von 2,50 Metern Breite und fünf Metern Länge. Auch eine minutengenaue Abrechnung des Parktarifs sei erstrebenswert.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Deutsche liegen in Gesundheitsfragen häufig falsch Twitter verschlüsselt Nutzerdaten mit neuen Methoden
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 23.11.2013 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986514
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Zürich/Wien


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 159 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.