InternetIntelligenz 2.0 - Dieter Hildebrandt ist tot

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Dieter Hildebrandt ist tot

ID: 984582

Dieter Hildebrandt ist tot

(pressrelations) -
Der Kabarettist, Schauspieler und Buchautor Dieter Hildebrandt ist heute im Alter von 86 Jahren in München gestorben. Aus diesem Anlass ändert der Bayerische Rundfunk sein Programm.

"Mit Dieter Hildebrandt geht ein Großmeister des Politischen Kabaretts von der Bühne. Hintergründig, scharfzüngig und niemals oberflächlich hat er das Zeitgeschehen analysiert und damit einen unschätzbaren Beitrag zur politischen Bildung in Deutschland geleistet. Wir sind sehr dankbar, dass der Bayerische Rundfunk Dieter Hildebrandt über weite Strecken seines Lebensweges begleiten durfte. Er wird uns sehr fehlen.""

Ulrich Wilhelm, Intendant des Bayerischen Rundfunks

"Dieter Hildebrandt hat die deutsche Kabarettszene geprägt wie kaum ein anderer. Mit seiner Sendung "Scheibenwischer" - die am längsten bestehende Satiresendung des deutschen Fernsehens - hat er mehr als 20 Jahre lang Fernsehgeschichte geschrieben. Seine spitzen und treffenden Auseinandersetzungen mit der Politik und seine Pointendichte sind unnachahmbar. Für die bayerische Kabarettszene wird er ein unvergessenes Vorbild bleiben."

Bettina Reitz, Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks

"Der Tod von Dieter Hildebrandt ist ein schwerer Verlust. Mit seinen klugen, treffsicheren Anmerkungen - zuletzt im Monatsrückblick der Sendereihe radioSpitzen in Bayer2 - hat er das Hörfunkprogramm des Bayerischen Rundfunks über Jahrzehnte bereichert. Sein Mut, sein Humor und seine Leidenschaft werden im Programm sehr fehlen."

Johannes Grotzky, Hördunkdirektor des Bayerischen Rundfunks

Bis zuletzt hat er Politik und Zeitgeschehen kommentiert, seine Bühnenprogramme waren ausverkauft, daneben schrieb er Bücher. Mit seinem "heiteren Intellekt" und seinen "raffiniert verstotterten Halbsätzen" ist er zum Kern gesellschaftlicher Widrigkeiten vorgestoßen - so urteilte die Jury des "Salzburger Stiers" 2011 bei der Verleihung des "Ehrenstiers" für sein Lebenswerk.





Seine Kabarettkarriere begann Hildebrandt als Student in München, wo er Künstler wie Werner Finck und Erich Kästner kennenlernte. 1956 gründete er mit Sammy Drechsel die "Münchner Lach- und Schießgesellschaft", die viele Jahre lang den deutschen Silvester-Fernsehabend prägte. Bekannt ist Dieter Hildebrandt für seine großen Erfolge wie "Notizen in der Provinz" und "Scheibenwischer" sowie für seine unvergesslichen Rollen in Film und Fernsehen. 2012 spielte er in Helmut Dietls Kinofilm "Zettl" wieder den Fotografen Herbie Fried, den er 1986 schon in der legendären Fernsehserie "Kir Royal" verkörperte.

Sein letzter Auftritt im Bayerischen Fernsehen war sein engagierter Bühnenauftritt bei der Benefizsendung "Weida miteinand" im Juni 2013. Bis weit ins Jahr 2014 hinein hatte er Auftritte geplant. Für die aktuelle ARD-Themenwoche dachte er noch einmal über das Thema "Glück" nach.

"Glück ist vergänglich. So schnell vergänglich, dass man im Glück schon ein Bedauern spürt - man hat es gehabt, man kann es nicht wiederholen."

Dieter Hildebrandt zur ARD-Themenwoche 'Glück'

Das künstlerische Werk von Dieter Hildebrandt wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht, darunter die Medaille "München leuchtet" in Gold und den Ehrenpreis des Bayerischen Kabarettpreises 2002.


Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland

Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555

Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestags-Vize Singhammer kritisiert Weihnachtsmarkt-Rummel Kunstfund: Graumann kritisiert Rückgabe von mehr als 300 Bildern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.11.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984582
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dieter Hildebrandt ist tot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerischer Rundfunk (BR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 73


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.