InternetIntelligenz 2.0 - Koalitionsverhandlungen und Tierschutz: Erste Ergebnisse lassen hoffen - Verbandsklage offenbar stri

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Koalitionsverhandlungen und Tierschutz: Erste Ergebnisse lassen hoffen - Verbandsklage offenbar strittig

ID: 983751

Koalitionsverhandlungen und Tierschutz: Erste Ergebnisse lassen hoffen - Verbandsklage offenbar strittig

(pressrelations) -
Die Verhandlungen der Koalitionsarbeitsgruppe Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurden gestern abgeschlossen. Nach zähen Abstimmungen über Wochen im Rahmen der Koalitionsbildung liegen die Ergebnisse der Arbeitsgruppe nun vor. Themen wie u.a. Importverbot von Wildfängen, Stärkung der Tierheime, Landwirtschaft sowie Tierschutz-TÜV wurden nach Informationen des Deutschen Tierschutzbundes aufgenommen. Europas größter Tier- und Naturschutzdachverband fordert im Besonderen die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage auf Bundesebene, die offenbar zwischen der Union und der SPD noch strittig ist. Von einem Durchbruch für den Tierschutz kann bisher keine Rede sein, zumal die Verhandlungsführer die Arbeitsgruppenergebnisse noch absegnen müssen.

"Was für die CSU die Maut als Gradmesser ist, das muss für die SPD die Verbandsklage für Tierschutzverbände sein. Ohne die Verbandsklage als Instrument für den Tierschutz auf Bundesebene geht es für uns nicht. Dies war auch ein zentrales Wahlversprechen der SPD, abgesehen davon, dass viele Tierschutzherausforderungen noch nicht angegangen sind", mahnt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. Importverbot von Wildfängen, Stärkung der Tierheime, Stärkung der Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch (ZEBET), Tierschutz-TÜV: Der Deutsche Tierschutzbund bietet die Unterstützung bei der notwendigen raschen Umsetzung dieser drängenden Tierschutzfragen an.

Offenbar planen die Koalitionäre zudem einen Tierschutzplan zur Haltung von Tieren in der Landwirtschaft. Diese Initiative begrüßt der Deutsche Tierschutzbund. Der Verband warnt aber davor, einen solchen Plan zu nutzen, um Lösungen für offensichtliche Tierschutzprobleme auf "die lange Bank" zu schieben. "Es darf nicht das Motto sein: Weißt du nicht weiter, gründe einen Arbeitskreis. Viele Tierschutzprobleme in der Landwirtschaft und Lösungen sind offensichtlich, da braucht es keine Debatten mehr, da braucht es Taten", mahnt Schröder die Koalitionäre, konkreter zu werden.





Verbandsklage

Die Verbandsklage ist in anderen Bereichen eine Selbstverständlichkeit. Auch im Naturschutz hat sie sich seit vielen Jahren bewährt. Missbrauch ist grundsätzlich ausgeschlossen: Nur Verbände, die in jahrelanger Arbeit ihre Seriosität und Fachkompetenz unter Beweis gestellt haben, werden vom Staat als klageberechtigt zugelassen. Eine Prozessflut wird es nicht geben. Alle Erfahrungen mit Verbandsklagen bisher haben dies gezeigt.


Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: (0228) 60 49 60
Telefax: (0228) 60 49 640

Mail: presse(at)tierschutzbund.de
URL: http://www.tierschutzbund.de/


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutscher Tierschutzbund e.V.
Baumschulallee 15
53115 Bonn
Deutschland

Telefon: (0228) 60 49 60
Telefax: (0228) 60 49 640

Mail: presse(at)tierschutzbund.de
URL: http://www.tierschutzbund.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Markteinführung des Diätgetränks und Weltneuheit DrSlym - Abnehmen ohne zu Hungern Wie die ?Qualitätskontrolle? bei der Montage eines Ribosoms funktioniert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983751
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Koalitionsverhandlungen und Tierschutz: Erste Ergebnisse lassen hoffen - Verbandsklage offenbar strittig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Tierschutzbund e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Tierschutzbund e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.