InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DFSI-Studie: Qualitätsrating der Privaten Krankenversicherer 2013/14 / Erstmals umfassendes Qualitätsrating mit Bewertung von Substanzkraft, Produktqualität und Kundenservice (FOTO)

ID: 983164


(ots) -
In der aktuellen Studie des DFSI zur Unternehmensqualität der
Privaten Krankenversicherer werden erstmals in diesem Jahr
Substanzkraft, Produktqualität und Service analysiert und mit der
Gewichtung 40% / 40% / 20% zu einem Qualitätsrating aggregiert.
Allianz, DKV, Signal, HanseMerkur und Debeka schneiden mit "sehr gut"
ab. Weitere 14 Versicherer werden mit "gut" bewertet.

Privat Krankenversicherte klagen über jährliche
Beitragssteigerungen. Kein Wunder, im Gesundheitswesen wird alles
immer teurer. Es kommt aber auch darauf an, wie solide ein
Versicherer seine Tarife kalkuliert und welche Solidität er als
Unternehmen an den Tag legt: Steigen bei guten Unternehmen die
Beiträge "nur" im Rahmen der Inflation zuzüglich 1-3 Prozent, kann
von einer stabilen Situation gesprochen werden. Steigen aber bei
anderen Versicherern die Beiträge in manchen Tarifen - in schlimmen
Fällen sogar gerade in den am meisten verkauften Tarifkombinationen -
um 20 bis 30 Prozent, in einem Jahr wie zum letzten Jahreswechsel, so
treibt das jedem Kunden die Zornesröte ins Gesicht.

Substanzkraft + Produktqualität + Service = Unternehmensqualität

Die Substanzkraftquote ist ein Indikator für die
Wahrscheinlichkeit zukünftiger Beitragssteigerungen aufgrund der
Finanzkraft und Substanz. Dazu kommt die Produktqualität. Eine
fehlerhafte Produktgestaltung oder eine unzureichende Risikoselektion
führen mittel- und langfristig zur Beeinträchtigung der finanziellen
Leistungsfähigkeit des Versicherers.

Der Service ist die dritte Komponente zur Unternehmensqualität.
Service gegenüber dem Vermittler und gegenüber dem
Versicherungsnehmer ist für transparente und innovative Versicherer
ein wichtiges Merkmal, um sich von den Wettbewerbern abzuheben.

Über DFSI:

DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH ist ein unabhängiger




Datendienst, der marktrelevante Informationen im Bereich des
Finanzdienstleistungssektors zu Versicherern, Banken, Bausparkassen
und Gesetzlichen Krankenkassen sammelt. Es werden
entscheidungsrelevante Informationen wie z.B. Ratingurteile,
Risikokennzahlen und Leistungsdaten gebündelt und aggregiert als
Rating dargestellt. Die Methodik der Ratingaggregation und Auswahl
der Kennzahlen wird durch ausgewiesene Branchenexperten des
Fachbeirats mit jahrelangen Erfahrungen im deutschen Ratingmarkt und
im Sektor der Finanzdienstleistung erstellt.



Pressekontakt:
Sebastian Ewy
E-Mail: s.ewy(at)dfsi-institut.de
Telefon: +49 (0)221 6777 4569-1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Angenehmer und gesunder Raumduft mit den Duftlampen von Smokertools Krankenpflege erhält die Lebensqualität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 983164
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DFSI-Studie: Qualitätsrating der Privaten Krankenversicherer 2013/14 / Erstmals umfassendes Qualitätsrating mit Bewertung von Substanzkraft, Produktqualität und Kundenservice (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH 1311-dfsi-pkv-ergebnis-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DFSI - Deutsches Finanz-Service Institut GmbH 1311-dfsi-pkv-ergebnis-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.