InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie der EU-Kommission: Volkswagen Konzern investiert weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung

ID: 982985

(ots) -

- Forschungs- und Entwicklungskosten von 9,5 Mrd. Euro in 2012
weltweite Spitze

- Winterkorn: "Wir bleiben eine Ideenschmiede der europäischen
Automobilindustrie."

Der Volkswagen Konzern ist der weltweite Spitzenreiter bei
Investitionen von Privatunternehmen in Forschung und Entwicklung.
Dies ergab die jährliche Studie "Industrial R&D Investment
Scoreboard" der EU-Kommission, die Forschungs- und
Entwicklungsausgaben von 2.000 internationalen Unternehmen
unterschiedlicher Branchen aus 2012 verglich. Mit Forschungs- und
Entwicklungskosten von 9,5 Mrd. Euro (7,2 Mrd. Euro in 2011) führt
der Volkswagen Konzern das Ranking der Studie erstmals an und ist das
einzige deutsche Unternehmen unter den Top-Ten.

"Wir sehen die aktuelle Erhebung der EU-Kommission als weitere
Bestätigung unserer Strategie. Europa muss im harten globalen
Wettbewerb noch konsequenter als bisher auf umweltfreundliche
Technologien und wettbewerbsfähige Produkte setzen. Investitionen in
Forschung und Entwicklung sind dafür Grundlage und Voraussetzung.
Deshalb wird der Volkswagen Konzern weiter gezielt in seine
Innovationskraft investieren. Wir bleiben eine Ideenschmiede der
europäischen Automobilindustrie", sagte Prof. Dr. Martin Winterkorn,
Vorstandvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft.

Die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Volkwagen Konzerns
mit seinen mehr als 40.000 Mitarbeitern speziell in diesem Bereich
fokussieren sich auf den Ausbau der konzernweiten Modellpalette und
die stetige Effizienzsteigerung von Fahrzeugen, Technologien und
Antrieben. Einen wesentlichen Teil investiert der Konzern hierbei in
sein Ziel, den CO2-Ausstoß seiner Neuwagenflotte weiter deutlich zu
senken. Entsprechend stehen die Elektrifizierung des
Fahrzeugportfolios, die Effizienzsteigerung der Motorenpalette sowie




der Ausbau weiterer alternativer Antriebstechnologien im Mittelpunkt.

Hinweis: Text und Bildmaterial können Sie unter
www.volkswagen-media-services.com abrufen.



Pressekontakt:
Volkswagen Konzernkommunikation
Kommunikation Unternehmen und Wirtschaft
Eric Felber
Telefon: +49 (0) 5361 / 9-87575
Fax: +49 (0) 5361 / 9-74629
E-Mail: eric.felber(at)volkswagen.de
www.volkswagenag.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zehn Jahre Institut für Pharmazeutische Biotechnologie - eine Erfolgsgeschichte Männer sind stark gewachsen / In 150 Jahren nahm die Körpergröße im Schnitt um elf Zentimeter zu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wolfsburg / Brüssel


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie der EU-Kommission: Volkswagen Konzern investiert weltweit am meisten in Forschung und Entwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VW Volkswagen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VW Volkswagen AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 326


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.