InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MEDICA 2013: Marktführer Swisslog präsentiert Innovationen

ID: 982898

Swisslog-Highlights in Halle 16, Stand A20


(IINews) - Vom 20. bis 23. November 2013 präsentiert Swisslog Healthcare Solutions auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf seine aktuellen Innovationen und untermauert damit seine führende Stellung als Anbieter von Automatisierungslösungen in Krankenhäusern.

Was erwartet den MEDICA-Besucher auf dem Swisslog-Stand?

- TransCheck Service: Validierungsservice für Rohrpostsysteme in Krankenhäusern, der die Qualität medizinischer Transporte analysiert
- TranspoNet Ultra-Station und SafeSeal-Büchse: krankenhausspezifische Neuentwicklungen der TranspoNet Rohrpostlösung
- TranspoFlex: kosteneffiziente Rohrpostlösung für kleinere Krankenhäuser
- TranspoNet Tube Unloader: Automatisierungslösung für das Handling von Rohrpostbüchsen in Krankenhauslaboren
- TransCar 3: fahrerloses Transportsystem, das Krankenhäuser bei der Logistik ihrer Containertransporte unterstützt
- Simulation des Unit-Dose-Medikamentenmanagements: interaktive Darstellung der Krankenhausapotheke und Swisslog-Unit-Dose-Lösung in 3D

Krankenhäuser stehen vor ständig wachsenden Herausforderungen: Verkürzung der Patientenverweildauer ohne Qualitätsverluste bei einer parallelen Erhöhung der Patientensicherheit, Verbesserung von Kostenstrukturen und Konsolidierung wirtschaftlicher Gesamtergebnisse. Aus diesen Gründen gewinnt die Optimierung von Prozessen in Krankenhäusern zunehmend an Bedeutung.

Krankenhausspezifische Automatisierungslösungen von Swisslog erhöhen nachhaltig die Effizienz und verbessern die Patientensituation: Die Automatisierung von Materialtransporten stellt eine kosteneffektive Möglichkeit dar, die Effizienz und somit auch die Qualität der Patientenversorgung zu steigern. Automatisierungslösungen für Krankenhausapotheken optimieren das Medikamentenmanagement und gewährleisten, dass die richtigen Medikamente den richtigen Patienten zur richtigen Zeit erreichen. Dabei senken sie nicht nur Medikationskosten, sondern erhöhen auch signifikant die Patientensicherheit.





Erleben Sie live Swisslog-Lösungen in Halle 16, Stand A20.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Swisslog realisiert Automatisierungslösungen für zukunftsorientierte Krankenhäuser, um nachhaltig die Effizienz zu erhöhen und die Swisslog realisiert Automatisierungslösungen für zukunftsorientierte Krankenhäuser, um nachhaltig die Effizienz zu erhöhen und die Swisslog realisiert Automatisierungslösungen für zukunftsorientierte Krankenhäuser, um nachhaltig die Effizienz zu erhöhen und die Swisslog realisiert Automatisierungslösungen für zukunftsorientierte Krankenhäuser, um nachhaltig die Effizienz zu erhöhen und die Patientensituation zu verbessern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Swisslog Healthcare GmbH
Lina Christmann
Hansacker 5-7
26655 Westerstede
lina.christmann(at)swisslog.com
044888389128
http://www.swisslog.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam für den Kinderwunsch Volkskrankheit Kniearthrose  die neuesten Möglichkeiten zur Behandlung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.11.2013 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982898
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lina Christmann
Stadt:

Westerstede


Telefon: 044888389128

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MEDICA 2013: Marktführer Swisslog präsentiert Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swisslog Healthcare GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Swisslog Healthcare GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.