InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Philippinen: ASB entsendet Schnelleinsatzteam nach Leyte / Auslandshelfer leisten basismedizinische Hilfe südlich von Tacloban

ID: 982414

(ots) - Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am
Freitag, den 22. November 2013, ein achtköpfiges Helferteam auf die
Insel Leyte. Das Team wird in der Stadt Palo, ca. 10 Kilometer
südlich von Tacloban, basismedizinische Hilfe für die Bevölkerung
leisten. Die ASB-Helfer sind ausgerüstet mit einem "Emergency Health
Kit" für die medizinische Versorgung von 30.000 Menschen.

Ein erstes ASB-Erkundungsteam bestehend aus den Nothilfe-Experten
Axel Schmidt (37) vom ASB-Bundesverband sowie Alex Robinson (44),
Länderdirektor des ASB Indonesien, befindet sich seit einer Woche auf
den Philippinen und führt dort ein Assessment durch, u.a. auf der
betroffenen Insel Panay, nordwestlich von Cebu. Dort bestand jedoch
kein erhöhter Bedarf nach basismedizinischer Versorgung.

Weitere Informationen über die Schnelleinsatzteams:
http://www.asb.de/fasteam.html

Einsatztagebuch Philippinen:
http://www.asb.de/einsatztagebuch-philippinen.html

Achtung Redaktionen: Axel Schmidt (37) steht für Interviews zur
Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die
ASB-Pressestelle.

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist Mitglied im Bündnis Aktion
Deutschland Hilft (ADH), dem Zusammenschluss renommierter deutscher
Hilfsorganisationen, die im Katastrophenfall ihre Kräfte bündeln, um
gemeinsam schnelle und effektive Hilfe zu leisten.

Der ASB bittet um Spenden für die Menschen auf den Philippinen:

Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland
Stichwort: Taifun Haiyan,
Spendenkonto: 1888,
Bank für Sozialwirtschaft Köln, BLZ: 370 205 00,
Spendenhotline: (0800) 111 47 11 oder online www.asb.de

Charity-SMS: SMS mit "ASB10" an 81190 (10 Euro Spende zzgl.
SMS-Gebühr, 9,83 Euro gehen direkt an den ASB)

Aktion Deutschland Hilft,
Stichwort: Taifun Haiyan,




Spendenkonto 10 20 30,
Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00,
Spendenhotline: (0900) 55 102030
oder online: www.aktion-deutschland-hilft.de

125 Jahre ASB: Die Zeit ändern sich. Unsere Hilfe bleibt.

Der ASB ist als Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation politisch
und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen - unabhängig
von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen
Zugehörigkeit. Mehr als eine Million Menschen bundesweit unterstützen
den gemeinnützigen Verein durch ihre Mitgliedschaft. Parallel zu
seinen Aufgaben im Rettungsdienst - von der Notfallrettung bis zum
Katastrophenschutz - engagiert sich der ASB in der Altenhilfe, der
Kinder- und Jugendhilfe, den Hilfen für Menschen mit Behinderung, der
Auslandshilfe sowie der Aus- und Weiterbildung Erwachsener. Wir
helfen schnell und ohne Umwege allen, die unsere Unterstützung
benötigen.



Pressekontakt:
ASB-Pressestelle: Marion Michels, Tel. (0221) 4 76 05-233, E-Mail:
m.michels(at)asb.de, Alexandra Valentino, Tel. (0221) 4 76 05-324,
E-Mail: a.valentino(at)asb.de, Fax: -297, www.asb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Männergesundheit: Mehr Mut zur Diagnose / 19. November: Tag der Männergesundheit / TÜV Rheinland: Viele Männer scheuen Vorsorgeuntersuchungen / Beschwerden werden oft ignoriert LEUWICO gestaltet neue Messwarte mit Tischsystem GO²shape bei Peter Greven GmbH & Co. KG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Philippinen: ASB entsendet Schnelleinsatzteam nach Leyte / Auslandshelfer leisten basismedizinische Hilfe südlich von Tacloban"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASB-Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ASB-Bundesverband



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.