InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Männergesundheit: Mehr Mut zur Diagnose / 19. November: Tag der Männergesundheit / TÜV Rheinland: Viele Männer scheuen Vorsorgeuntersuchungen / Beschwerden werden oft ignoriert

ID: 982412

(ots) - Männer sind das starke Geschlecht. Aus medizinischer
Sicht allerdings auch das häufiger kranke. Männer liegen nicht nur
bei Übergewicht und Suchtmittelkonsum vor den Frauen, sondern sterben
im Schnitt auch fünf Jahre früher. Und sie drücken sich vor
Arztbesuchen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der "Apotheken
Umschau". Demnach glauben 81,9 Prozent der Befragten, dass Männer
Krankheitssymptome häufiger ignorieren und zu lange warten, bis sie
einen Arzt konsultieren. "Sich körperliche und seelische Leiden
einzugestehen und sie behandeln zu lassen ist leider noch in vielen
Männerköpfen ein Tabu", so Dr. Wiete Schramm, Gesundheitsexpertin bei
TÜV Rheinland.

Früherkennung rettet Leben

Im Rahmen von Checkup-Untersuchungen können Gesundheitsrisiken
rechtzeitig diagnostiziert und Heilungschancen verbessert werden.
Dazu gehört beispielsweise auch die Prüfung des Blutdrucks, um
Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Dieser schmerzfreie,
unkomplizierte Check ist enorm wichtig, da Herzinfarkt eine häufige
Todesursache bei Männern ist. Weitere typische Männerkrankheiten, bei
denen sich Vorsorgeuntersuchungen als sinnvoll erweisen, sind Krebs,
Diabetes, Lungen- und Nierenerkrankungen. Da die Untersuchungen nur
Momentaufnahmen zeigen, sollten sie wiederholt werden. Viele Männer
fürchten jedoch das Behandlungsergebnis und gehen daher nicht zum
Check-up.

Psychische Gesundheit rückt in den Fokus

Neben den körperlichen Leiden kamen in den vergangenen Jahren
vermehrt psychische Störungen als Ursache für Arbeitsunfähigkeit
hinzu. Aktuell machen sie bei Männern 12,5 Prozent aller
betrieblichen Fehltage aus. Parallel dazu stieg auch die
Selbstmordrate. Grund dafür ist laut Männergesundheitsbericht 2013
die unzureichende Diagnose von psychischen Erkrankungen wie Burnout




oder Depressionen und deren Behandlung.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse, Tel.: 0221/806-2255
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse(at)de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Zahnzusatzversicherung Test Vergleich Stiftung Warentest 2014/2013 Philippinen: ASB entsendet Schnelleinsatzteam nach Leyte / Auslandshelfer leisten basismedizinische Hilfe südlich von Tacloban
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Männergesundheit: Mehr Mut zur Diagnose / 19. November: Tag der Männergesundheit / TÜV Rheinland: Viele Männer scheuen Vorsorgeuntersuchungen / Beschwerden werden oft ignoriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung- Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden- Herausforderung Klimawandel- Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeitssicher ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.