InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was Migräne mit dem Kiefer zu tun hat

ID: 981767

Beschwerdefreiheit mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten

(IINews) - Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, in der ausschließlich mit den Händen diagnostiziert und behandelt wird. Der Therapeut spürt Bewegungseinschränkungen, Blockaden und Verspannungen des Bewegungsapparates, des Organsystems und des Schädels auf. Er sieht den Menschen als ein komplexes System an und weiß, dass Beschwerden ihre Ursache woanders
haben können als vermutet. Migräne kann beispielsweise ihre Ursache in einer Kiefergelenkfehlstellung haben. Gerh. Breier, Osteopath D.O. aus dem Med.-Vital-Milon Premium Gesundheitszentrum erklärt die Zusammenhänge und welche Therapiemöglichkeiten infrage kommen.

Beschwerdefreiheit mit verschiedenen Therapiemöglichkeiten

Wer unter Migräne leidet, fürchtet die Attacken. Sie können den Lebensalltag enorm beeinträchtigen. Grund für Migräne kann eine Fehlstellung im Kiefer sein. Das Problem: Die Zähne des Unter- und Oberkiefers werden nicht mit gleicher Intensität zusammengepresst und das sorgt für Verspannungen. Es kommt zu einer Kettenreaktion, die auch die Wirbelsäule betrifft. Die Muskeln im Kauapparat sind mit der Halswirbelsäule verbunden. Das heißt, dass dort Beschwerden auftreten können. Meist ist der erste Halswirbel ‚Atlas‘ betroffen. Von einer Kiefergelenkfehlstellung können vielfältige Beschwerden, nicht nur orthopädische ausgehen, sondern eben auch die Migräne. Eine osteopathische Behandlung kann hier für Entlastung sorgen. Mithilfe von Techniken aus der Chirotherapie oder manuelle-funktionelle sowie osteopathische Verfahren können die Ursachen beseitigt und die Beschwerden gelöst werden. Eine umfassende Diagnose geht der Therapiewahl voraus. Die Neuraltherapie kann sinnvoll ergänzend eingesetzt werden. Die Injektion eines Lokalanästhetikums (Procain) soll das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen. So soll sich die natürliche Heilung des Körpers aktivieren.

Für ausführliche Informationen zum Therapieangebot und zur Terminierung steht das Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum von 9.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Schleiden jederzeit gerne zur Verfügung.







Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Med.-Vital Milon Premium Gesundheitszentrum in Schleiden



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesund durch Herbst und Leben Themenband zu Patientenorientierung erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 15.11.2013 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981767
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Breier
Stadt:

Schleiden


Telefon: 02445-8513490

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Migräne mit dem Kiefer zu tun hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gerhard Breier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gelenkverschleiß: Arthrose gezielt therapieren ...

Das Risiko, an Arthrose zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Fast jeder zweite Deutsche über 35 Jahren leidet unter Verschleißerscheinungen der Gelenke, ab dem 60. Lebensjahr ist beinahe jeder von dem Schwund der Knorpelmasse betroffen. Mit ...

Manuelle Therapie bei chronischen Schmerzen ...

Chronische Leiden wie Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen oder Schmerzen in den Beinen sind mittlerweile bei immer mehr Menschen verbreitet. Zu den Ursachen zählen häufig mangelnde Bewegung, Übergewicht durch die falsche Ernährung oder aber auch Ü ...

Rückenschmerzen durch Akupunktur lindern ...

Immer mehr Menschen leiden an akuten oder chronischen Rückenschmerzen. Die häufigste Ursache ist ein Mangel an Bewegung. Durch dauerhaftes Sitzen im Büro und fehlende körperliche Betätigung werden Rückenleiden in hohem Maße begünstigt. Jedoch ...

Alle Meldungen von Gerhard Breier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.