InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Kulturförderpreis 2013 geht an PricewaterhouseCoopers, Max Rischart's Backhaus und CHUN+DERKSEN

ID: 981264

(ots) -

Sperrfrist: 14.11.2013 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. hat am 14.
November 2013 die Gewinner des Deutschen Kulturförderpreises 2013
bekannt gegeben. Die Preise gingen an:

PricewaterhouseCoopers AG für "Kultur.Forscher!" (Kategorie große
Unternehmen)

Kultur.Forscher! ist ein überregional vernetztes Programm, welches
das aus den Naturwissenschaften bekannte Prinzip des forschenden
Lernens auf den kulturellen Bereich anwendet. So konnten seit 2009
bereits 5.900 Schüler ihre Fragen an Kunst und Kultur
interdisziplinär erforschen.

Max Rischart's Backhaus KG für ihr RischArt_Projekt (Kategorie
mittlere Unternehmen)

Das alteingesessene Münchner Unternehmen fördert Künstler und
Kultur mit dem Ziel, Kunst in den öffentlichen Raum zu bringen. Beim
12. RischArt_Projekt wurden Künstler eingeladen, neue Arbeiten zum
Thema "Märchen" zu entwickeln, die diesen Sommer im Alten Botanischen
Garten München ausgestellt wurden.

CHUN+DERKSEN GbR für "Conserve the sound" (Kategorie kleine
Unternehmen)

Bei diesem innovativen Förderprojekt werden verschwindende
Geräusche gesucht, aufgenommen und multimedial in einem Online-Archiv
zugänglich gemacht. Seit dem Launch im März 2013 haben bereits 40.000
Personen das kostenfreie Online-Museum besucht.

In seiner "Laudatio auf alle Bewerber" sagte Gabor Steingart
(Vorsitzender der Geschäftsführung Verlagsgruppe Handelsblatt und
Herausgeber Handelsblatt): "Ohne das große kulturelle Engagement der
über 80 Bewerber um den Deutschen Kulturförderpreis 2013 könnten
viele interessante Kulturprojekte gar nicht stattfinden! An diesem
Abend gebührt daher allen fördernden Unternehmen ein herzliches




Dankeschön!"

Der Deutsche Kulturförderpreis wird vom Kulturkreis der deutschen
Wirtschaft gemeinsam mit seinen Partnern Handelsblatt und Süddeutsche
Zeitung seit 2006 jährlich an Unternehmen für herausragende
Kulturförderung vergeben. Mit der festlichen Preisverleihung war der
Kulturkreis in der HypoVereinsbank in München zu Gast.



Pressekontakt:
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Annette Welling
Kommunikation
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29, D-10178 Berlin
T +49 (0)30-20 28-14 35
M + 49 (0)157-88 90 67 19
a.welling(at)kulturkreis.eu
www.kulturkreis.eu/kulturfoerderpreis

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Willy Bogner erhält Auszeichnung für sein Lebenswerk Nachhaltige Innovationen für Reifen ? eine vielschichtige Herausforderung!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Kulturförderpreis 2013 geht an PricewaterhouseCoopers, Max Rischart's Backhaus und CHUN+DERKSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 287


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.