InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Küssen verboten: Lippenherpes birgt tödliche Gefahr für Neugeborene / R+V-Infocenter: Immunsystem in den ersten Lebenswochen noch schwach - Herpesvirus kann schwere Organschäden hervorrufen

ID: 980654

(ots) - Erst kribbelt und juckt es, dann bilden sich
Bläschen: Rund 15 Millionen Deutsche leiden regelmäßig unter
Lippenherpes. Doch was für Erwachsene vor allem lästig und unangenehm
ist, stellt für Neugeborene eine große Gefahr dar. "Wenn Eltern oder
Verwandte das Baby mit dem Herpesvirus anstecken, kann es im
schlimmsten Fall eine Gehirnentzündung bekommen. Diese kann tödlich
verlaufen", warnt Dr. Marko Ostendorf, Arzt beim Infocenter der R+V
Versicherung. Er rät, bei einer akuten Herpesinfektion Abstand vom
Neugeborenen zu halten und einen Mundschutz zu tragen.

In den ersten Lebenswochen sind die Abwehrkräfte eines Säuglings
noch sehr schwach, die Herpesinfektion deshalb besonders gefährlich.
"Das Virus kann über die Blutbahn den gesamten Körper befallen und zu
schwersten Organschäden führen", so R+V-Experte Dr. Ostendorf. Für
Eltern und Verwandte bedeutet das: Wer unter akutem Herpes leidet,
sollte Neugeborene so lange nicht küssen oder mit ihnen schmusen, bis
die Bläschen verschwunden sind - auch wenn das schwer fällt. Am
besten tragen die Erwachsenen einen Mundschutz.

Hygiene ist das A und O

Zudem sollten betroffene Eltern Hygiene groß schreiben und die
Hände immer gründlich reinigen, auch beispielsweise vor dem Wickeln
und Baden. Ebenfalls tabu: Gläser, Besteck oder Handtücher teilen.

Wer Angst hat, sein Kind könnte sich angesteckt haben, sollte
sofort einen Arzt aufsuchen. "Erste Anzeichen für eine
Herpesinfektion beim Säugling sind Bläschen auf der Haut, Rachen-
oder Augenentzündung sowie hohes Fieber", erklärt Dr. Marko
Ostendorf.



Pressekontakt:
http://www.infocenter.ruv.de
R+V-Infocenter
06172/9022-122
g.winter(at)arts-others.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Webauftritt der Fachpraxis für Kiefernorthopädie in Frankfurt Der neue Internetauftritt der Fachpraxis für Kieferorthopädie Nidderau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 980654
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Küssen verboten: Lippenherpes birgt tödliche Gefahr für Neugeborene / R+V-Infocenter: Immunsystem in den ersten Lebenswochen noch schwach - Herpesvirus kann schwere Organschäden hervorrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.