InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umfrage: Mehrheit der Deutschen archiviert wichtige Dokumente auf Papier

ID: 978952

(dts) - Die Mehrheit der deutschen Verbraucher archiviert wichtige Dokumente auf Papier. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom. Zwar sind Rechnungen und Verträge in digitaler Form einfacher zu verwalten und haben außerdem in vielen Fällen denselben rechtlichen Stellenwert wie ein Papierbeleg. Dennoch sparen sich 8 von 10 Bundesbürgern (82 Prozent) das Einscannen von Rechnungen und Verträgen und heften lieber Papierdokumente ab. Lediglich sechs Prozent scannen ihre Post regelmäßig, um sie digital zu speichern. Fast jeder Zehnte (neun Prozent) digitalisiert zumindest hin und wieder seine Dokumente, um sie auf dem eigenen Rechner oder in der Cloud abzulegen. "Während sich in Unternehmen die digitale Archivierung von Dokumenten weitgehend durchgesetzt hat, sind die meisten Verbraucher noch skeptisch", sagte Bitkom-Hauptvorstand Andreas Nowottka. Laut der Umfrage hat jeder Deutsche durchschnittlich sieben Aktenordner mit Rechnungen und Verträgen bei sich zu Hause stehen. Die Gründe für den Verzicht auf die digitale Speicherung sind sehr unterschiedlich: Jedem Zweiten, der seine Post nicht einscannt, fehlen die Geräte hierfür. 47 Prozent sehen zudem keinen Vorteil in der digitalen Archivierung von Rechnungen und Verträgen, 38 Prozent macht es zu viel Arbeit. Auch Sicherheitsaspekte spielen für viele Verbraucher eine Rolle: 37 Prozent haben Angst, dass digitale Kopien durch Cyber-Kriminelle gestohlen werden könnten. Knapp jeder Vierte befürchtet einen Datenverlust durch einen technischen Defekt, etwa einen Festplattenausfall. "Die Vorteile der digitalen Speicherung von Dokumenten sind vielen Verbrauchern nicht bewusst. So etwa die Möglichkeit, alle Dokumente zu durchsuchen und zu verschlagworten oder mit intelligenten Regeln die Dokumentenarbeit zu erleichtern. Digitale Dokumente lassen sich zudem verschlüsseln und in der Cloud speichern. In der Cloud sind Dokumente auch bei einem Brand oder Einbruch zu Hause sicher", erlärte Nowottka.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern: Geisterfahrer verursacht tödlichen Unfall auf A99 Alle Informationen auf einen Blick - Weihnachtsmarkt am Kölner Dom veröffentlicht erste App
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 12.11.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 978952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.