InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Götz George denkt über den Tod nach

ID: 977549

(dts) - Der Schauspieler Götz George denkt über den Tod nach, doch der Wunsch nach letzten großen Filmrollen ist ihm fremd: "Ich wollte immer gut sein, aber ich war nie ehrgeizig", sagte George in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung (Samstagausgabe). "Dieser Ehrgeiz fehlt mir jetzt auch zum Abschluss, wo ich die Ziellinie sehe. Da kann ich doch drüberspazieren, da muss ich nicht laufen. Stell dir vor, du fährst mit Ehrgeiz in die Grube, das wäre fürchterlich". George, der am 10. November in der ARD wieder als Ermittler Schimanski zu sehen ist, spürt gerade in dieser langjährigen Paraderolle immer wieder "ein wohliges Gefühl". Ansonsten aber empfindet er die Zeit als "ziemlich gnadenlos, ziemlich egoistisch, alle sind mit sich selbst beschäftigt; wir leben in einer unkünstlerischen, menschenverachtenden Zeit". Dabei sei gerade die Kunst "der ausgleichendste, wahrhaftigste Moment: Die Kunst war immer das Bindeglied zwischen den Menschen." Und das drohe uns durch unseren Egoismus immer mehr zu entgleiten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  50.000 Euro für Opfer des Taifuns Haiyan auf den Philippinen / Diakonie Katastrophenhilfe beteiligt sich an Hilfseinsatz Mecklenburg-Vorpommern: 34-Jähriger von Zug überfahren
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 08.11.2013 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977549
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 127


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.