InternetIntelligenz 2.0 - Island und Färöer Inseln im ADAC Stellplatzführer 2014

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Island und Färöer Inseln im ADAC Stellplatzführer 2014

ID: 977357

Island und Färöer Inseln im ADAC Stellplatzführer 2014

(pressrelations) -
Wen es im nächsten Camping-Urlaub in den Norden Europas zieht, ist mit dem neuen ADAC Stellplatzführer bestens bedient: Island und die Färöer Inseln sind neu in die Ausgabe 2014 aufgenommen. Damit bietet der bewährte Guide für Wohnmobilreisende umfassende Informationen zu über 4 500 Stellplätzen in insgesamt 37 Ländern.

62 Stellplätze auf Island und 13 auf den Färöer Inseln stehen Nordland-Liebhabern in der aktuellen Ausgabe zur Verfügung. Eine Hilfe bei der Stellplatz-Auswahl generell ist die dreigliedrige Bewertungsskala, die auf den Tests geschulter ADAC Inspekteure beruht. So wird jeder Platz nach Gelände, technischer Ver- und Entsorgung sowie dem Service beurteilt.

Für Heimat-Urlauber bietet der ADAC Stellplatzführer 2014 ein besonderes Extra: Fünf ausgewählte Routen führen Campingurlauber auf deutsche Traumstraßen entlang landschaftlich reizvoller Umgebung. Zu den ausgewählten Strecken gehören die Glasstraße, die Burgenstraße, die Straße der Kaiser und Könige, die Deutsche Vulkanstraße und die Grüne Straße. Eine ausführliche Beschreibung der Routen samt Karten, Top Tipps und attraktiven Camping-Möglichkeiten liefern hilfreiche Zusatzinformationen.

Neu in der aktuellen Ausgabe: ein Piktogramm für Stellplätze in Autobahnnähe aller 37 Länder.

Der ADAC Vergleichspreis gibt einen Überblick über alle Gebühren, und mit der beiliegenden ADAC CampCard können zu bestimmten Zeiten attraktive Sonderkonditionen auf über 450 Wohnmobilplätzen in Anspruch genommen werden. Den ADAC Stellplatzführer 2014 gibt es ab sofort für 21,99 Euro im Buchhandel sowie in den ADAC Geschäftsstellen und im Internet unter www.adac-shop.de.

Über den ADAC:
Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.
Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.






Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)
Hansastraße 19
81373 München
Deutschland

Telefon: (089) 7676-0
Telefax: (089) 7676-2500

Mail: redaktion(at)adac.de
URL: http://www.adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Carlson Rezidor kündigt das Radisson Blu Le Vendome Hotel Cape Town in Südafrika an ARAG Verbrauchertipps zu Haustieren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.11.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 977357
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Island und Färöer Inseln im ADAC Stellplatzführer 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.