InternetIntelligenz 2.0 - Startschuss für chinesisches Volvo Werk Chengdu: Serienproduktion des Volvo S60L angelaufen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Startschuss für chinesisches Volvo Werk Chengdu: Serienproduktion des Volvo S60L angelaufen

ID: 975352

Startschuss für chinesisches Volvo Werk Chengdu: Serienproduktion des Volvo S60L angelaufen

(pressrelations) -
Langversion des Volvo S60 debütiert auf Guangzhou Motor Show

Fertigung markiert Meilenstein in der Unternehmensgeschichte

Basis für langfristiges Wachstum auf 800.000 Fahrzeuge weltweit

Köln. Die Volvo Car Group hat in dieser Woche offiziell die Serienproduktion im chinesischen Werk Chengdu aufgenommen. In der ersten vollständigen Fertigungsstätte außerhalb Europas läuft ab sofort der Volvo S60L, eine speziell für China entwickelte Version der Mittelklasse-Limousine Volvo S60 mit langem Radstand, vom Band. Der Produktionsstart markiert einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte und stärkt die Position des schwedischen Premium-Automobilherstellers auf seinem zweiten Heimatmarkt.

Das erste Fahrzeug aus dem neuen Werk war ein Volvo S60L in Seashell Silber-Metallic. Die Langversion der beliebten Limousine feiert ihre offizielle Premiere am 21. November auf der Guangzhou Motor Show.

Seit der Vorstellung seiner Wachstumspläne vor drei Jahren kann Volvo bereits große Fortschritte in China verzeichnen. Die jetzt angelaufene Serienfertigung in Chengdu ist dabei nur der jüngste Beweis für die schnelle Expansion des schwedischen Herstellers. Die angestrebte Erweiterung der Geschäfte in China bildet die Grundlage für das langfristige Volumenziel von Volvo, weltweit 800.000 Fahrzeuge abzusetzen.

Im laufenden Jahr konnte Volvo bis Oktober seinen Absatz im Reich der Mitte um mehr als 40 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigern. Der schwedische Automobilhersteller wächst somit deutlich schneller als der chinesische Markt. Wie auch in anderen Märkten sind insbesondere die 60er-Modelle Volvo S60, V60 und XC60 gefragt, auch der Volvo V40 kommt bei chinesischen Kunden gut an. Das Händlernetz wurde binnen zwei Jahren von 100 auf 150 Vertragspartner ausgebaut.

Auch das Motorenwerk in Zhangjiakou hat im Herbst seinen Betrieb aufgenommen und liefert seitdem Motoren an das Produktionswerk in Chengdu. Mehr als 2.000 Mitarbeiter arbeiten inzwischen für Volvo in China, rund die Hälfte davon in der chinesischen Volvo Zentrale in Schanghai.





"Wir geben in China richtig Gas", erklärt Lars Danielson, Senior Vice President Volvo Cars China Operations. "Der offizielle Start der Serienproduktion in China ist nur einer von vielen Meilensteinen, die wir in den vergangenen Jahren erreicht haben. Mit Unterstützung unserer attraktiven Modellpalette und der kompetenten Organisation werden wir in Zukunft noch viele weitere Erfolge in China feiern."

Über das Volvo Produktionswerk in Chengdu
Das Werk steht in der Wirtschafts- und Technologiezone von Chengdu, südöstlich des Stadtzentrums, auf einem 500.000 Quadratmeter großen Areal. Momentan sind vor Ort rund 1.200 Mitarbeiter in der Produktion und Administration beschäftigt. Die jährliche Produktionskapazität liegt bei 120.000 Fahrzeugen; das entspricht einem Ausstoß von 30 Fahrzeugen pro Stunde im Zweischicht-Betrieb. Der Planung und Realisierung des neuen Werks lagen die weltweit gültigen Fertigungs- und Qualitätsstandards von Volvo zugrunde. So wird sichergestellt, dass die in Chengdu produzierten Fahrzeuge ein ebenso hohes Qualitätsniveau aufweisen wie die Volvo Modelle aus europäischer Fertigung.


Volvo Car Germany GmbH
Ringstraße 38-44
50996 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (0)221 9393-0
Telefax: +49 (0)221 9393-155

Mail: olaf.meidt(at)volvocars.com
URL: http://www.volvocars.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Volvo Car Germany GmbH
Ringstraße 38-44
50996 Köln
Deutschland

Telefon: +49 (0)221 9393-0
Telefax: +49 (0)221 9393-155

Mail: olaf.meidt(at)volvocars.com
URL: http://www.volvocars.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ad hoc Meldung: Neue Muttergesellschaft für novero-Gruppe Volvo Car Group starts series production of the Volvo S60L at Chengdu manufacturing plant
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.11.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 975352
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Startschuss für chinesisches Volvo Werk Chengdu: Serienproduktion des Volvo S60L angelaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volvo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volvo



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.