InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ernährung bei Schwangeren und Stillenden beeinflusst nicht zwangsläufig die Aromaprofile von Muttermilch

ID: 974074


(IINews) - Frankfurt, Oktober 2013. Eine gesunde Ernährung ist
während der Schwangerschaft und Stillzeit
besonders wichtig. Jedoch beeinflusst das
Essverhalten von Müttern in dieser Zeit nicht - wie
bisher angenommen - zwangsläufig die
Aromenzusammensetzung der Muttermilch. Zu
diesem Thema wurde der "Nutricia-Wissenschaftspreis
zur Erforschung des Stillens und der Muttermilch"
verliehen. Die prämierte Studie kann einige der
offenen Fragen in diesem Bereich beantworten.
Ein oft zitiertes Experiment: Säuglinge, deren Mütter
während Schwangerschaft und Stillzeit eine extra
Menge an Karottensaft tranken, hatten im Beikostalter
eine stärkere Vorliebe für Karotten; eine Motivation für
Schwangere und Stillende, sich gesund und
abwechslungsreich zu ernähren, da auf Grundlage
dieser Beobachtung vermutet wurde, dass über
veränderte Aromen in der Muttermilch eine Prägung
auf bestimmte Lebensmittel wie Karottensaft erfolgt.
Professor Andrea Büttner, Lebensmittelchemikerin der
Universität Erlangen-Nürnberg, rät aber zur Vorsicht: "Bei
den meisten Experimenten waren die Aroma-Dosierungen
sehr hoch und deren Verabreichung so lang oder auch
verhältnismäßig einseitig, dass eine Generalisierung für
den Alltag kaum möglich ist."
Dass nur bestimmte Geruchsstoffe in die Muttermilch
übergehen und sie vorher oft durch den mütterlichen
Stoffwechsel noch verändert werden, konnten Professor
Büttner und ihr Team dagegen jetzt zeigen. Sie stellten
unter anderem fest, dass weder Fisch- noch Stilltee-
Geruchsstoffe in der Muttermilch nachweisbar waren,
dagegen aber Eukalyptol, das oft bei Erkältung
eingenommen wird.
Im Rahmen des Milupa-Symposiums "Die ersten 1000
Tage - Wie Ernährung das Leben prägen kann" wurde
Professor Büttner am 18. Oktober mit dem in diesem
Jahr erstmalig verliehenen "Nutricia-Wissenschaftspreis




zur Erforschung des Stillens und der Muttermilch"
ausgezeichnet.
Das Nutricia-Forum für Muttermilchforschung im Internet:
www.nutricia-forum-muttermilchforschung.org.
---------------------------------------------------------------
Pressekontakt: Agentur bauchgefühl - Eva Pauli -
Dolivostraße 9 - 64293 Darmstadt - 06151- 159 12 0 -
pauli(at)bauchgefuehl.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 80 Jahren steht der Name Milupa für gesunde und hochwertige Säuglings- und Kleinkinderernährung. Das Unternehmen, heute eine Tochtergesellschaft der Danone Gruppe, bietet Eltern und Kindern rund 130 Produkte - von Säuglingsnahrungen und Milchbreien über Tees bis hin zu speziellen Produkten für Schwangere und Stillende. Knapp 400 Mitarbeiter in Deutschland geben ihr Bestes, damit die Kleinsten alles bekommen, was sie für einen optimalen Start ins Leben benötigen.





Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur bauchgefühl GmbH
Eva Pauli
Dolivostr. 9
64293 Darmstadt
pauli(at)bauchgefuehl.com
06151/15912-0
http://www.bauchgefuehl.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfman Holding (u.a. Knusperreich) investiert in HAFERVOLL Ausbau der Krebstherapie eines der Ziele
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2013 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Pauli
Stadt:

Friedrichsdorf


Telefon: 06151/15912-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ernährung bei Schwangeren und Stillenden beeinflusst nicht zwangsläufig die Aromaprofile von Muttermilch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milupa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Milupa GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.