InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zollfahnder beschlagnahmen sensationellen Kunstschatz in München

ID: 973450

(dts) - Bayerische Zollfahnder haben einen einmaligen Kunstschatz entdeckt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, beschlagnahmten die Fahnder bereits im Frühjahr 2011 in einer Münchner Wohnung etwa 1500 bislang verschollene Bilder von Dutzenden Meistern der klassischen Moderne, wie erst jetzt bekannt wurde. Darunter sind Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse, Marc Chagall, Emil Nolde, Franz Marc, Max Beckmann, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Ernst Ludwig Kirchner und Max Liebermann. Die Bilder waren im Dritten Reich von den Nationalsozialisten als "entartet" konfisziert oder von jüdischen Sammlern geraubt worden. Die Aktion des Zolls lief unter Ausschluss der Öffentlichkeit und wurde von den Behörden geheim gehalten. Den Untersuchungen zufolge gehören mindestens 300 der aufgetauchten Werke zu den verschollenen Exponaten der "entarteten Kunst". Für mindestens 200 Werke liegen offizielle Suchmeldungen vor.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreditbetrüger-Bande prellt mehr als 3.700 Opfer Ex-Staatsminister Klaeden weist Vorwurf der Vorteilsnahme zurück
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 03.11.2013 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 167 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.