InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Projekt Apollon mit dem Konzert in Hamburg: Geschichten aus der Notaufnahme

ID: 973021

Projekt Apollon: Arzt, Patientenpfad, Organisation und Leitlinien, Leitung des Orchesters NotaufnahmeNotfallmedizinische Prozesse durch Musik verstehen und neu denken.Ur-Aufführung der musikalischen Notaufnahmegeschichte mit dem Metropole Orkest unter Leitung von Jörg Achim Keller am 7.11.2013 im Großen Saal des Kongresszentrums Hamburg (CCH), Beginn 15:30. Der Eintritt ist frei.


(IINews) - Hilfe, ich bin ein Notfall
Sie haben gesagt Papa hatte einen Herzstillstand und ich soll warten. Er wird gerade operiert. Es ist alles so furchtbar hier. Und dann torkelt noch dieser Besoffene rein. Wie der stinkt. Die Pfleger tun mir echt leid. Was ist nur mit Papa? Hoffentlich überlebt er das.
Es wird immer voller hier. Eben kam ein Notarztwagen mit einer alten Frau. Die sah aus wie die Oma Gundel von gegenüber. War aber leichenblass und konnte sich gar nicht mehr bewegen. Oder die andere, die hier eben röchelnd und blau im Gesicht reinkam und umkippte. Blut, Stöhnen, Schmerzen. Die armen Ärzte, die das hier jeden Tag machen müssen. Schrecklich. Was ist nur mit Papa? Bitte, bitte lieber Gott.

Was ist das Projekt Apollon?
Das Projekt Apollon erzählt von der Notaufnahme, von den vielen ängstlichen Momenten der Patienten, den stressigen Situationen der Ärzte, aber auch dem beruhigenden Gefühl, die richtige Diagnose gestellt zu haben und Leben zu retten. Künstler haben dafür die Notaufnahme besucht und reguläre Arbeitsschichten mitgemacht, um ihre Eindrücke zu vertonen: Den Sound und Groove von Symptomen, Medizintechnik und den Charakteren der Notaufnahmewelt. Herausgekommen ist eine einmalige Kombination aus Musik und Medizin. Komponiert von preisgekrönten jungen Nachwuchs-künstlern, die vom renommierten Metropol Orchester aus den Niederlanden unter dem Chefdirigenten der NDR Bigband, Jörg Achim Keller, eingespielt wurden - ein absolutes Hörerlebnis.

Dr. Barbara Hogan (Chefärztin der Zentralen Notaufnahme, Asklepios Klinik Hamburg Altona) erklärt hierzu:
"Die Leitung einer Notaufnahme empfinde ich zuweilen wie die Arbeit eines Dirigenten - verschiedenste Patienten und deren Abläufe müssen im richtigen Tempo mit der richtigen Intensität und kreativem Mut zur Improvisation koordiniert werden, damit das Orchester Notaufnahme wohlklingende Eindrücke hinterlässt."

Bleibende musikalische Eindrücke




Das einmalige Hörerlebnis, wenn der Rettungshubschrauber nachts um 4 die Schwerverletzten anfliegt, die Beatmungsmaschine zuverlässig den im künstlichen Koma liegenden Polytrauma-patienten am Leben erhält und ein Asthmaanfall mit drohender Erstickung nach Therapie in kontrolliertes Vesikuläratmen übergeht. Vertraute Situationen aus der Notfallmedizin, wirkungsvoll durch Musik in Szene gesetzt. Das Projekt bietet die Chance, durch die musikalische Darstellung medizinischer Prozessabläufe in der Notaufnahme Belange der Arzt-Patienten-Beziehung, der Mitarbeiteridentifikation und -motivation sowie die in modernen Arbeitswelten zunehmend bedeutende kulturelle Identität mit den Unternehmenszielen auf neuartige Art zu verbinden.

Das Konzert
Ur-Aufführung der musikalischen Notaufnahmegeschichte mit dem Metropole Orkest unter Leitung von Jörg Achim Keller am:
7.11.2013 im Großen Saal des Kongresszentrums Hamburg (CCH)
Beginn 15:30. Eintritt frei. Weitere Informationen unter. www.projekt-apollon.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JOV Medical und Music Projekte



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jov Medical and Music
Jörn Vollert
Weisestrasse 45
12049 Berlin
jov(at)projekt-apollon.de
0176 ? 935 031 32
http://www.projekt-apollon.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SISEL startet mit KAFFÉ Corina Stefan Kosmetik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.11.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973021
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jörn Vollert
Stadt:

Berlin


Telefon: 0176 – 935 031 32

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Projekt Apollon mit dem Konzert in Hamburg: Geschichten aus der Notaufnahme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jov Medical and Music (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jov Medical and Music



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.