InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brennstäbe sollen aus havariertem AKW Fukushima geborgen werden

ID: 971947

(dts) - Ab November sollen mehr als 1.500 Brennstäbe aus dem Kühlbecken des Block 4 des havarierten japanischen Atomreaktors Fukushima geborgen werden. Insgesamt handele es sich um 400 Tonnen Materials, teilte die japanische Atomaufsichtsbehörde mit. Die Bergungsarbeiten sollen ein Jahr dauern. Die Stäbe lagern in einem Abklingbecken, sie wurden kurz vor dem Erdbeben und der folgenden Flutwelle aus dem Reaktor des Blocks 4 entfernt und in das Becken überführt. Nachdem es zuletzt mehrfach zu Schwierigkeiten bei der Absicherung der havarierten Reaktoren kam, plant die japanische Regierung möglicherweise, den Betreiberkonzern Tepco aufzuspalten. Wie die Zeitungen Nikkei und Yomiuri berichten, sollen die für die Stilllegung der Reaktoren und den Umgang mit versuchtem Wasser zuständigen Teile des Unternehmens vom Mutterkonzern abgetrennt werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vattenfall reicht Sicherheitsbericht zum Rückbau von Brunsbüttel ein Wetter: In der Nacht verbreitet gering bewölkt und trocken
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 30.10.2013 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Tokio


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.