InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Norddeutschland: Weiterhin Einschränkungen im Zugverkehr

ID: 971126

(dts) - Einen Tag nach Durchzug von orkanartigen Windböen bis Stärke 12 sorgen die Aufräumarbeiten weiterhin für starke Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Norden. Zwischen Bordesholm und Kiel steht erst wieder ein Gleis für dieselbetriebene Züge zur Verfügung. Auf der Strecke Hamburg-Flensburg-Padborg liegen zwischen Neumünster und Flensburg über 70 Bäume im Gleis, die teilweise die Oberleitung stark beschädigt haben, teilte die Bahn mit. Auf der Strecke Hamburg-Westerland ist der Abschnitt zwischen Elmshorn und Westerland voraussichtlich erst am Mittwochmorgen wieder befahrbar. Auf der Strecke Bremen-Bremerhaven steht erst ab Mitternacht wieder ein Gleis zur Verfügung. Zwischen Emden und Norddeich fahren ersatzweise Busse, zwischen Hude und Nordenham dauert die Sperrung ebenfalls voraussichtlich noch bis Mittwoch. Bei der S-Bahn in Hamburg entfallen die Züge der Linie S 11 Poppenbüttel-Blankenese sowie die Züge der Linie S 2 Bergedorf-Altona. Zwischen Buxtehude und Stade fahren Busse und Taxen als Ersatzverkehr.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Regen und Temperaturen nahe 0 Grad in der Nacht Dr. Rongxiang Xu: Menschheit tritt in neueÄra der Anwendung der wissenschaftlichen Organregeneration ein
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 29.10.2013 - 18:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Hamburg


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.