InternetIntelligenz 2.0 - Lufthansa macht Großteil der Kurzstrecken-Flugzeuge leiser

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lufthansa macht Großteil der Kurzstrecken-Flugzeuge leiser

ID: 970963

Lufthansa macht Großteil der Kurzstrecken-Flugzeuge leiser

(pressrelations) -
Umrüstung von insgesamt 157 Flugzeugen der A320-Familie ab Januar 2014

Lufthansa setzt sich aktiv für den Lärmschutz ein und investiert in die deutschlandweite Umrüstung von insgesamt 157 Flugzeugen ihrer Airbus A320-Familie. Diese Flugzeuge verbinden die Lufthansa-Drehkreuze Frankfurt und München mit den Zielen ihres dichten europäischen Streckennetzes.

Für Flugzeuge der A320-Familie hat der Flugzeughersteller Airbus eigens sogenannte Wirbelgeneratoren entwickelt. Diese basieren auf Forschungsergebnissen von Lufthansa und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Überflugmessungen ergaben, dass die Wirbelgeneratoren zwei störende Töne beseitigen und dadurch den Gesamtschallpegel des Flugzeugs im Anflug um bis zu zwei Dezibel reduzieren. Sie können sowohl in bereits eingesetzte als auch in neu auszuliefernde Flugzeuge vom Typ Airbus A319, A320 und A321 eingebaut werden.

"Mit dem Einsatz der Wirbelgeneratoren in unserer Airbus-Kurz- und Mittelstreckenflotte investieren wir weiter in den aktiven Schallschutz," sagt Kay Kratky, Mitglied des Lufthansa Passagevorstandes, Operation Hub Frankfurt. "Neben der umfangreichen Modernisierung unserer Flotte in den kommenden Jahren ist dies eine von vielen Maßnahmen, die wir zur Lärmminderung umsetzen. Damit bekennen wir uns insbesondere an unseren Drehkreuzen zu unserer Verantwortung, an der Balance von Luftverkehr und Anwohnerinteressen mitzuarbeiten."

Die durch Wirbelgeneratoren künftig reduzierten Töne entstehen an der Flügelunterseite durch die Tankdruckausgleichsöffnungen, die im Flug angeströmt werden, als blase man Luft über eine Glasflasche. Die Bauteile erzeugen vor diesen Tankdruckausgleichsöffnungen Luftverwirbelungen und verhindern so die Schallentwicklung. Die Umrüstung der bestehenden Flotte soll Anfang des Jahres 2014 beginnen. Alle Neuauslieferungen vom Typ A320 und A321 werden bei Lufthansa künftig entsprechend standardmäßig ausgerüstet sein.






Deutsche Lufthansa AG
FRA CI Lufthansa Basis
60546 Frankfurt/Main
Deutschland

Telefon: +49 (069) 696 3659
Telefax: +49 (069) 696 6198

Mail: media-relations(at)dlh.de
URL: http://www.lufthansa.com


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Lufthansa AG
FRA CI Lufthansa Basis
60546 Frankfurt/Main
Deutschland

Telefon: +49 (069) 696 3659
Telefax: +49 (069) 696 6198

Mail: media-relations(at)dlh.de
URL: http://www.lufthansa.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Qatar Airways tritt oneworld bei ADAC crasht Elektroauto von VW: Alles sicher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970963
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 136 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lufthansa macht Großteil der Kurzstrecken-Flugzeuge leiser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Lufthansa AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Lufthansa AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.