InternetIntelligenz 2.0 - HSE24 weitet Zusammenarbeit mit DHL aus

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HSE24 weitet Zusammenarbeit mit DHL aus

ID: 970721

HSE24 weitet Zusammenarbeit mit DHL aus

(pressrelations) -

  • DHL Logistik-Center in Greven Zentrallager für alle Sortimente
  • Verdopplung der Lagerfläche erfolgreich abgeschlossen
Der Münchener Multichannel-Versandhändler HSE24 hat seine Logistik neu vergeben und sich für eine Erweiterung der Zusammenarbeit mit DHL Paket Deutschland entschieden. DHL ist damit wieder alleiniger Logistikpartner von HSE24.

Dazu erweiterte DHL das bestehende Logistik-Center in Greven zu einem Zentrallager, von dem aus das komplette Warenmanagement sowie die Logistik gesteuert und Sendungen direkt über eine Förderbrücke in das anliegende DHL Paketzentrum eingespeist werden. Das DHL Logistik-Center ist nach der Erweiterung eines der leistungsstärksten Fulfillment-Center in Deutschland: es umfasst 59.000 m² Lager- und Abwicklungsfläche (inkl. Verwaltung) sowie 40.000 Palettenstellplätze im Hochregallager. In Spitzenzeiten kommissionieren Mitarbeiter mehr als 5.000 HSE24 Sendungen pro Stunde. Partner bei dieser Investition von rund 30 Millionen Euro ist einmal mehr die Commerzbank-Tochter Commerz Real, die bereits 2006 beim Bau des Logistik-Centers als Investor dabei war.

Lösung für ein breites Produktspektrum

"Wir freuen uns über das Vertrauen, das HSE24 in uns setzt. Durch die Erweiterung des Logistik-Centers in Greven verbunden mit der direkten Anbindung an das ebenfalls bereits modernisierte Paketzentrum sind wir in der Lage, eine integrierte Lösung anzubieten, die optimal auf die besonderen Anforderungen im Homeshopping-Geschäft und die Wachstumsstrategie von HSE24 abgestimmt ist", erläutert Katja Herbst, Geschäftsführerin der DHL Home Delivery GmbH und Chief Sales Officer (CSO) DHL Paket Deutschland.

Zu diesen besonderen Anforderungen, die HSE24 stellt, zählten unter anderem eine schnellstmögliche Zustellung der bestellten Ware, flexibles Handling eines sich häufig und schnell drehenden Sortiments sowie eine passende Lösung für ein breites Produktspektrum verteilt über verschiedene Kategorien. Diese erfordern eine spezifische Lagerung und eine unterschiedliche Bearbeitung. So hat der Standort in Greven neben einem Hängelager mit Textilaufbereitung auch ein erweitertes Palettenlager und einen Sicherheitsbereich für wertvolle Güter wie Schmuck. Diese verschiedenen Sortimente erfordern durch unterschiedlichste Kombinationen in den Kundenaufträgen zudem eine komplexe Nachschub-, Kommissionier -und Verpackungslogistik, die DHL Paket mit dem erweiterten Leistungsspektrum sicherstellt.





33.000 HSE24 Pakete am Tag

"Uns geht es in erster Linie um die schnelle und zuverlässige Belieferung unserer Kunden. Das setzt eine zügige Auftragsbearbeitung und die Berücksichtigung der speziellen Rahmenbedingungen, die unser Geschäft mit sich bringt, voraus. Dies wird im Logistikkonzept von DHL durch die Kombination der jeweiligen Vorteile automatisierter und manueller Logistikprozesse abgebildet", betont Koen Verbrugge, Geschäftsleitung Service Operations bei HSE24. Durchschnittlich verlassen mehr als 33.000 HSE24 Pakete am Tag das DHL Logistik-Center in Greven. Dabei zählt HSE24 rund 20.000 verschiedene Artikel in sieben Produktkategorien.

Seit diesem Jahr bündelt DHL Paket Deutschland als führender Logistikpartner im deutschen E-Commerce und Versandhandel auch die Leistungen des Bereichs Home Delivery unter einem Dach. Damit erhält der Kunde von Fulfillmentservices wie Beschaffung, Qualitätskontrolle, Lagerhaltung, Kommissionierung, Verpackung über Versand und Auslieferung an die Haustür bis zum Retourenmanagement alle Leistungen aus einer Hand.


Bildunterschrift: DHL erweiterte das bestehende Logistik-Center in Greven zu einem Zentrallager, von dem aus das komplette Warenmanagement sowie die Logistik gesteuert werden.


Rainer Ernzer

PLZ 32, 33, 40, 44, 59, 48, NRW-Teile von 34, 37, 49 Münsterland, Ostwestfalen, Bielefeld/Herford, Düsseldorf, Dortmund, östliches Ruhrgebiet

Deutsche Post DHL
Pressestelle Mitte
Bonner Str. 29
40589 Düsseldorf

Tel.: (0211) 988 99229
Fax: (0211) 988 99222

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rainer Ernzer

PLZ 32, 33, 40, 44, 59, 48, NRW-Teile von 34, 37, 49 Münsterland, Ostwestfalen, Bielefeld/Herford, Düsseldorf, Dortmund, östliches Ruhrgebiet

Deutsche Post DHL
Pressestelle Mitte
Bonner Str. 29
40589 Düsseldorf

Tel.: (0211) 988 99229
Fax: (0211) 988 99222



drucken  als PDF  an Freund senden  Besondere Premiere auf der Inter Airport Europe 2013: Goldhofer und Schopf präsentierten sich als GSE-Komplettanbieter Effizient und umweltfreundlich: ContiTech bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Agrarindustrie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.10.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970721
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HSE24 weitet Zusammenarbeit mit DHL aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post DHL (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Post DHL



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.