InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tacho-Manipulationen

ID: 970311

(ots) - Was früher die Bohrmaschine war, ist heute ein
kleines Steuergerät. Angeschlossen an das On-Board-System ist der
Tachostand eines Autos in wenigen Augenblicken ganz einfach zu
manipulieren. Die Geräte gibt's inzwischen für weniger als 200 Euro
im Internet - natürlich mit der entsprechenden Gebrauchsanweisung.

Es wird höchste Zeit, dass die Autohersteller dem kriminellen
Gebaren einen Riegel vorschieben. Neue Technologien machen das
möglich. Und das für kleines Geld. Die Autos müssen also deshalb
nicht teurer werden.

Natürlich wird es dann auch weiterhin Versuche geben, die Tachos
zurückzudrehen. Doch es muss schlichtweg aufwendiger werden. Viel
aufwendiger. Wer immer mehr Zeit und auch Geld einsetzen muss, um
Systeme zu knacken, Technologien zu überwinden, der sieht irgendwann
keinen Sinn mehr darin, da es sich nicht mehr lohnt. Die
Wegfahrsperren in den Fahrzeugen sind dafür ein gutes Beispiel. Es
werden noch immer Autos gestohlen. Doch je besser die Systeme in den
jeweiligen Typen, desto geringer die Klau-Raten.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Ein-Euro-Lösung / Kommentar zum Tacho-Betrug Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kießlings Phantomtor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970311
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Tacho-Manipulationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.