InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Studie: Immer weniger Österreicher lassen sich gegen Grippe impfen

ID: 970033

(dts) - Die Zahl der Österreicher, die sich gegen eine Grippe impfen lassen, hat in der zurückliegenden Influenza-Saison mit 621.000 einen neuen Tiefststand erreicht. Dies ergab eine Studie der Wiener Sozialmedizinerin Ursula Kunze. "Österreich hat in Sachen Influenza-Immunisierung eine einzigartige Position. Die Impfung wird jedem Menschen empfohlen, besonders für Personen über 50 und Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren. Auf der anderen Seite gehört die Immunisierungsrate in der Allgemeinbevölkerung mit weniger als zehn Prozent zu den weltweit niedrigsten", stellten Kunze und ihre Co-Autoren in der Fachzeitschrift "Vaccine" fest. Auch Senioren lassen sich laut der Studie mit 37 Prozent im Vergleich zu anderen Ländern vergleichsweise selten gegen Grippe impfen. Laut Schätzungen erkranken jedes Jahr zwischen 350.000 und 400.000 Österreicher an der Grippe.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Olympia stellt neue Serie an  Geldprüf- und Geldzählgeräten vor Herbst ade ? Kinderspaß im Flughafen: Airlebnis Sonntag am Düsseldorfer Airport
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 28.10.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 970033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Wien


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.