Schimmel liebt Feuchtigkeit / Auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig lüften, um Schimmel zu vermeiden
(ots) - Rund zwölf Liter Wasser werden pro Tag in einem
Haushalt mit vier Personen in Form von Wasserdampf an die Raumluft
abgegeben. Kann die Feuchtigkeit nicht entweichen, steigt die Gefahr
von gesundheitsschädlicher Schimmelbildung. Dieses Risiko lasse sich
in vielen Fällen durch richtiges Lüften vermeiden, rät die "Apotheken
Umschau": Zwei- bis viermal am Tag jeweils fünf bis zehn Minuten
lüften und immer nach dem Duschen, Baden oder Kochen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969622
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schimmel liebt Feuchtigkeit / Auch in der kalten Jahreszeit regelmäßig lüften, um Schimmel zu vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).