InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Benedikt-Vertrauter wirft katholischer Kirche Erstarrung vor

ID: 969391

(dts) - Die katholische Amtskirche in Deutschland ist nach Ansicht des Publizisten Peter Seewald "müde, ausgezehrt, lahm und langweilig" geworden. Der enge Vertraute des früheren Papstes Benedikt XVI. attackierte in einem Beitrag für das Nachrichtenmagazin "Focus" vor allem das oberste Gremium der Katholiken in Deutschland: "Versagen und Versäumnisse der deutschen Bischofskonferenz sind inzwischen eklatant: neunzig Prozent der eigenen Mitglieder kommen nicht mehr zum Gottesdienst - aber wo bleibt die Kampagne, um das Stammpublikum nicht nur als Steuerzahler zu halten?" In der Krise um den Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat die Bischofskonferenz laut Seewald nichts getan, um den "verunsicherten Gläubigen über Limburg hinaus" beizustehen. Der Limburger Skandal bietet der Kirche nach Ansicht des Publizisten die Chance zur Regeneration: Wenn jetzt die Selbstreinigung der Kirche in Gang käme, die schon Benedikt XVI. gefordert habe, dann wäre die Investition in das Limburger Bischofshaus "jeden Cent wert gewesen". Seewald hat mehrere Interviewbücher mit dem zurückgetretenen Papst veröffentlicht.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Limburger Klerus debattiert alternative Nutzung für Bischofsresidenz Studien: Deutsche Viertklässer international nur Mittelmaß
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 27.10.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.284
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.