InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Business Center unterstützt Sarkoidose-Netzwerk bei Tagung 2014

ID: 968938

Sarkoidose-Netzwerk arbeitet von Bonn aus bundesweit. Unterstützung auch durchÄrzte und Kliniken


(IINews) - In Bonn entwickelt sich ein immer stärkeres Netzwerk zur Behandlung der Sarkoidose-Krankheit. In Vorbereitung auf eine große interdisziplinäre Veranstaltung im Frühjahr des kommenden Jahres in der Bundesstadt sucht das Sarkoidose-Netzwerk den Kontakt auch zu Wirtschaft und Medien. Unterstützt wird es durch Ärzte und Kliniken und ab sofort auch durch Bonns größtes Business-Center DER THÜNKER (http://www.buero-bonn.de) .

Inhaber Wilfried Thünker hat mit dem Sarkoidose-Netzwerk wie schon mit vielen anderen Initiativen und Organisationen eine ehrenamtliche Kooperation vereinbart. Sie ist aus dem "Marktplatz für Gute Geschäfte" hervorgegangen, den die IHK Bonn/Rhein-Sieg im Bonner Alten Rathaus veranstaltet hatte.

Sarkoidose ist eine Systemerkrankung, bei der sich an unterschiedlichen Stellen im Körper - zum Beispiel Lunge, Augen, Herz oder Leber - kleine Bindegewebsknoten bilden, so genannte Granulome. Die eigentliche Ursache der Erkrankung ist unbekannt. "Es gibt eine akute Verlaufsform mit einer hohen Rückbildungsquote, aber auch chronische Verläufe mit vielfältigen Komplikationen", erklären Hilde und Bernd Stachetzki vom Sarkoidose-Netzwerk e.V. (http://www.sarkoidose-netzwerk.de)

Vor rund 20 Jahren haben sie in Bonn ihre Aufklärungsarbeit zur Erkrankung begonnen. Das von ihnen 2006 gegründete Netzwerk ist inzwischen als gemeinnütziger Verein bundesweit aktiv, mit Regionalgruppen vor allem in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland mindestens 50.000 Betroffene. Weltweit ist von über einer Million Sarkoidose-Erkrankten die Rede.

Da Sarkoidose verschiedene Stellen des Körpers betrifft, ist eine Koordination mehrerer medizinischer Disziplinen notwendig. Beteiligt sind unter anderem Pneumologen (Lungenärzte), Augenärzte und Internisten. "In vielen Fällen werden heute noch Patienten von einer Praxis zur nächsten geschickt, ohne dass ihnen wirklich geholfen wird", beklagen Hilde und Bernd Stachetzki. Diesen Missstand und die daraus resultierende notwendige Kooperation und Aufklärung haben mittlerweile viele Mediziner und auch die Ärztekammer anerkannt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DER THÜNKER wurde 1985 gegründet und ist damit Deutschlands dienstältester Telefon- und Büroservice. Die Mitarbeiterinnen gehen für deutschland- und europaweit rund 100 Firmen und Verbände, Organisationen sowie für Ärzte, Anwälte und Freiberufler ans Telefon. Daneben können Büros, Seminarräume und Konferenzräume stundenweise, tageweise oder langfristig angemietet werden. Auch Shared Office und weltweite Videokonferenzen sind möglich.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DER THÜNKER Büroservice mit System
Wilfried Thünker
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
thuenker(at)ck-bonn.de
(0228) 2673-0
http://www.buero-bonn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Delphin Netzwerk setzt auf die Ergotherapie mit Tieren Prävention hilft - Betriebssanitäter und Sanitätsdienst der DIG GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.10.2013 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Thünker
Stadt:

Bonn


Telefon: (0228) 2673-0

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Business Center unterstützt Sarkoidose-Netzwerk bei Tagung 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DER THÜNKER (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DER THÜNKER



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.