InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Israelkongress 2013 in Berlin Connecting for tomorrow

ID: 968335

Israelische und deutsche Start-up Unternehmen entwickeln gemeinsame Synergien


(IINews) - (NL/7116907464) Beim 3. Deutschen Israelkongress, am 10. November, wird mit dem Business-Lab unter anderem ein Hauptaugenmerk auf die Start-up Synergien zwischen Israel und Deutschland gelegt. Gerade in Berlin, wo der Israelkongress in diesem Jahr erstmals stattfindet, wächst derzeit eine erfolgreiche Start-up Szene heran. Israel selber wird heutzutage schon als Start-up Nation apostrophiert und Deutschland gilt gemeinhin als Land traditions- und erfolgreicher Industrien und Firmen.

Unter dem Motto Connecting for Tomorrow will der Kongress das außergewöhnliche Potenzial in der Zusammenarbeit beider Länder sichtbar machen. Hierzu wurde der Kongress inhaltlich und strukturell erneuert und konzentriert sich auf die fünf Säulen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion. Diese werden in fünf so genannten Labs (Labore) von Experten moderiert und unter aktiver Beteiligung der Teilnehmer bearbeitet. Die Ergebnisse der Labs werden im Anschluss als Folgeprojekte von NGO`s umgesetzt. Dadurch dient der Deutsche Israelkongress über die Veranstaltung hinaus als strategische Plattform, für eine Dynamisierung der Beziehungen zwischen israelischen und deutschen privatwirtschaftlichen Unternehmen.

Das Business-Lab fokussiert sich auf die Start-up Synergien zwischen Deutschland und Israel, die Risiko- und Innovationskulturen beider Länder sowie das entsprechende Kooperationspotential. Modelle sollen gemeinsam entwickelt werden, für Kooperationen und zur Unterstützung von Jungunternehmern auf dem Weg in das jeweils andere Land. Vertreter beider Länder erhalten so die Chance, von den jeweiligen Stärken des Anderen zu lernen und zu partizipieren. Ziel ist es, zwischen Berlin und Tel Aviv bis 2015 eine Start-up Partnerschaft zu etablieren und neue Plattformen für Kooperationen und den gegenseitigen Austausch zu schaffen.

Im Rahmen des Business-Labs freuen wir uns auf interessante Vorträge, wie den von Dr. Yossi Vardi über Die Erfolgsgeschichte der deutsch-israelischen Zusammenarbeit auf wirtschaftlicher Ebene in der Startup-Industrie, sowie auf zahlreiche weitere hochkarätige Teilnehmer. Berlins Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, hält ein Grußwort, Bundesminister Philipp Rösler wird zudem für geladene Gäste des Labs am Folgetag ein gemeinsames Frühstück veranstalten.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zum Business-Lab des Deutschen Israelkongresses sowie zu den Teilnehmern und Rednern finden Sie hier auf der Internetseite:
https://www.israelkongress.de/de/konzept/labs/#lab2

Journalisten können sich für den Kongress außerdem unter folgendem Link
anmelden:
https://www.israelkongress.de/de/presse/anmeldung-fur-journalisten/


Gefördert wird der 3. Deutsche Israelkongress von der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin. Strategischer Partner ist der Jüdische Nationalfonds Keren Kayemeth LeIsrael (JNF-KKL), der seine umfangreiche Arbeit als älteste und größte israelische Umweltschutzorganisation auf dem Kongress präsentiert und insbesondere das Business-Lab zur Förderung der deutsch-israelischen Wirtschaftsbeziehungen unterstützt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

-
Wolfgang Büscher
-

w.buescher(at)buescher-medien.de
49 (0) 172 - 906 33 07
http://shortpr.com/9yujh1



drucken  als PDF  an Freund senden  Markt.Macht.Kunst: 3sat beleuchtet Gegenwartskunstmarkt – Marco Mehn neben Warhol, Pollock, Koons und Richter Andrea Ablasser mit Nachwuchsforscherpreis des HZI ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2013 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Büscher
Stadt:


Telefon: 49 (0) 172 - 906 33 07

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1517 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Israelkongress 2013 in Berlin Connecting for tomorrow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Leitz den Aktenschrank individualisieren ...

Für Unternehmen ist es heute sehr wichtig, wenn im ganzen Unternehmen auch sehr viel Individualität herrscht. Dies erreichen können Unternehmen heute auch durch das Ordner selbst gestalten. Dies ist ein Service von LEITZ create!. Schaffen ...

Alle Meldungen von -



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.