InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Legal Highs: Der Trip aus den bunten Päckchen und Döschen kann dramatisch enden

ID: 967923

(ots) - Ein paar Klicks, und der Rausch kommt frei Haus.
Vermeintlich legal, in Form von Kräutermischungen oder Badesalzen.
Nur: So einfach das Drogen-Shopping funktioniert, so gravierend
können die Wirkungen sogenannter Legal Highs sein. Wie die
Zeitschrift WUNDERWELT WISSEN in ihrer November-Ausgabe berichtet,
werden Legal Highs geraucht, geschluckt oder geschnieft. "Es tauchen
immer wieder neue Shops, Substanzen und Produktnamen auf", berichtet
Bernd Werse vom Centre for Drug Research (CDR) der Goethe-Universität
in Frankfurt am Main. Was da als Kräutermischungen, Lufterfrischer,
Reiniger oder Badesalz angeboten wird, sind reinrassige Drogen.

Allein Volker Auwärter, Toxikologe am Institut für Rechtsmedizin
des Universitätsklinikums Freiburg, kennt mehr als hundert Fälle von
arglosen Legal-High-Nutzern aus dem Raum Freiburg, die mit zuweilen
lebensbedrohlichen Symptomen wie heftigen Krampfanfällen,
Atemproblemen und Psychosen in Notaufnahmestellen landeten. Das
Tückische: Niemand weiß, was er wirklich zu sich nimmt. "Es ist
erschreckend, was die Konsumenten so rauchen, schlucken und
schniefen", ist das Fazit von Frank Mußhoff, dessen Team am Institut
für Rechtsmedizin des Universitätsklinikums Bonn Legal Highs per
Massenspektrometrie auf ihre Bestandteile hin untersucht hat. Es
findet sich alles Mögliche darin, was nach dem Betäubungs- und
Arzneimittelgesetz verboten ist. In 98 Prozent der Proben wiesen sie
Substanzen nach, die auf das zentrale Nervensystem wirken.

Dramatisch war das Erlebnis des Süchtigen Neil Brown, der nach
eigenen Aussagen schon jede harte Droge probiert hat und es mal mit
dem vermeintlich weichen Badesalz Mephedron versuchte: Es folgte ein
halluzinogener Höllentrip. Als er wieder zu sich kam, fand er sich in
einer Blutlache wieder. Sie stammte von dem Versuch, sich mit einem




Schlachtermesser Haut vom Bauch und Gesicht abzuziehen. Brown ist
geläutert und tingelt durch US-Medien, um vor Legal Highs zu warnen,
wo das Thema längst in der Öffentlichkeit angekommen ist. So weit ist
Deutschland noch nicht. "Trotz Aufklärungskampagnen hat der Konsum
hier nicht nachgelassen", bedauert Auwärter.



Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation Wunderwelt Wissen
Gruner + Jahr AG & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail presse(at)wuwi-magazin.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sanfte Gesichtsverjüngung mit neuer Lifting-Methode 51 Milli­onen Opera­tio­nen und medi­zini­sche Pro­ze­duren bei statio­nären Pati­enten im Jahr 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Legal Highs: Der Trip aus den bunten Päckchen und Döschen kann dramatisch enden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, WUNDERWELT WISSEN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.