InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Jugendbuch-Studie

ID: 966175

(ots) -

Seit Harry Potter und den "Biss"-Vampiren muss
sich die Buchbranche umstellen. Die strenge Alterseinteilung in
Kinder- und Jugendbuch auf der einen Seite sowie Erwachsenenliteratur
auf der anderen greift nicht mehr. Der Trend setzt sich fort: Immer
mehr Erwachsene kaufen Jugendbücher - zum Selberlesen. Lange fristete
das Kinder- und Jugendbuch ein Schattendasein in der Verlagswelt,
jetzt wird es zum Hoffnungsträger. Mit der unbeholfenen neuen
Bezeichnung "All Agers", also alle Altersgruppen, versucht die
Branche den Trend zu katalogisieren. Erklärbar wird er dadurch nicht.

Warum also lieben gestandene Frauen und Männer ihre alten
Hanni-und-Nanni- oder Burg-Schreckenstein-Bände innig und kaufen sich
dazu die Neuerscheinungen vom Jugendbuch-Markt? Ist das eine Form von
Komplexitätsreduktion oder Weltflucht? Die Analyse greift zu kurz.
Denn das Jugendbuch behandelt längst schwierige Menschheitsthemen wie
Krankheit, Tod, Zivilcourage und Barmherzigkeit. Aber es erzählt
diese Themen anders, nicht als quälende Selbstbeschau, sondern in der
Regel aus überraschender Perspektive. Man darf sogar die These wagen:
Im Jugendbuch kann man heute lernen, wie gute Geschichten
funktionieren. Und gute Geschichten werden als Überlebensstrategie
angesichts der Überflutung mit Informations- und Bildermüll immer
gefragter.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Maria Selbstvermarktung für junge Künstler auf der Black Market Art Fair
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966175
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Jugendbuch-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.